Die Grüne Pflege-Bürgerversicherung Die Pflegepolitik steht angesichts des demografischen und sozialen Wandels in unserer Gesellschaft vor großen Herausforderungen. Mit ihrem Fraktionsbeschluss legt die Grüne Bundestagsfraktion ein Konzept für einen Finanzierungsrahmen für die Grüne Pflege-Bürgerversicherung vor.
Infografiken: Afrikas Wirtschaften in Zahlen Afrika Was ist dran am wirtschaftlichen Aufstieg Afrikas? Unsere Grafiken geben einen Überblick über die Entwicklung der Wirtschaft in afrikanischen Ländern. Themen sind unter anderem Wachstumsraten, ausländische Direktinvestionen und Einkommensverteilungen. Für eine größere Ansicht einfach auf die jeweilige Grafik klicken!
Die große Entwicklungsdebatte in Indien - Wer soll vom Wachstum profitieren? Mehr als ein Jahrzehnt schien das boomende Indien auf dem Weg zu sein, eine neue Supermacht zu werden. Doch das Wachstum ging nur mit geringer sozialer Inklusion einher, und ein erheblicher Teil der indischen Bevölkerung ist nach wie vor arm. Dieses Thema ist nicht neu, gewinnt aber im aktuellen Konjunkturabschwung und angesichts der Wahlen im Frühjahr 2014 weiter an Brisanz. Von Axel Harneit-Sievers
Das indische Wachstumswunder: Errungenschaften und Herausforderungen Interview mit Ashish Kothari, Gründungsmitglied der Umwelt-NRO Kalvapriksh und Ko-Autor des Buches"Churning the Earth: The Making of Global India", einer Kritik der Entwicklungsstrategie Indiens.
Der komplexe Aufstieg Indiens regionaler Parteien Der “Aufstieg” regionaler politischer Parteien bestimmt derzeit am nachhaltigsten die politische Landschaft Indiens. Die exponentiell zunehmende Anzahl an Parteien und der stetig schrumpfende Vorsprung, mit dem Parlamentswahlen entschieden werden, lassen auch neue regionale Machtzentren entstehen. Von Milan Vaishnav
Die Aam Aadmi Partei: Ein demokratischer Aufstand gegen die alte politische Ordnung Die Aam Aadmi Party ist aus einer Antikorruptionsbewegung entstanden und hat einen spektakulaeren Einstieg in die indische Politik geschafft. Die neue politische Macht fordert nun die alten Regeln der indischen Politik heraus. Von Ajaz Ashraf
„Nun auf zu den Waffen!“ - Jahrestagung der Grünen Akademie (Tag 1) Im August jährt sich der Beginn des Ersten Weltkrieges zum einhundertsten Mal. Dieses Datum nahm die Grüne Akademie zu Anlass, nach dem europäischen Zeitgeist damals und heute zu fragen, nach Brüchen und Kontinuität. Hier der Bericht zum ersten Tag der Tagung. Von Dr. Alexander Meschnig
Gedanken über die europäische Krisengeneration - Jahrestagung der Grünen Akademie (Tag 2) Im zweiten Panel ihrer Jahrestagung 2014 lud die Grüne Akademie dazu ein, über neue Formen des Protests und politischer Kollektivität, über Resignation, Aufbruch und Hoffnungen“ in der europäischen Krisengeneration zu reden. Hier der Bericht zur Diskussion. Von Dr. Anne Ulrich und Dr. Stefanie Groll
C wie Copy & Paste: Wie die digitale Revolution den Kapitalismus herausfordert - mit Mercedes Bunz Vortrag Zwischen Schwarmintelligenz und geistigem Eigentum, zwischen digitaler Reproduzierbarkeit und Urheberschutz: Anhand des Begriffs Copy & Paste entfaltete die Internet-Theoretikerin Mercedes Bunz das Panorama des widersprüchlichen Neuen der digitalen Revolution.
Chancen zur Gewinnung von Fachkräften in der Pflegewirtschaft Eine der vorrangigen Herausforderungen für die Pflegebranche besteht in der Bewältigung des sich abzeichnenden Fachkräftemangels. In der vorliegenden Studie wird untersucht, welche Entwicklungen in den kommenden 20 Jahren zu erwarten sind und welche Möglichkeiten bestehen, das im In- und Ausland vorhandene Potenzial an Arbeitskräften besser zu nutzen.