"Ohne Kerosin Nach Berlin" - Klimaprotest-Tour der Students for Future Deutschland Förderprojekt „Ohne Kerosin Nach Berlin“, kurz OKNB, ist eine bundesweite Klimaprotest-Tour auf dem Fahrrad im Sommer 2022 bis Berlin. Auf dem Weg finden zahlreichen Aktionen und Stopps statt.
Der schwierige Kampf um LGBTIQ-Rechte in Zentralamerika Hintergrund Trotz des autoritären Backlash in Zentralamerika arbeitet die LGBTIQ-Community in der Region unermüdlich daran, ihre Netzwerke auszubauen und divers-geschlechtliche Personen zu schützen. Deshalb möchten wir anlässlich des Transgender Day of Remembrance einen Blick auf Zentralamerika werfen. Von Luis Barrueto Wittig
„Team Normal“ – alles andere als normal Analyse Die Zwischenwahlen in den USA gingen für die Demokraten überraschend gut aus. Aber über die Zukunft der Republikanischen Partei gibt es keinen Grund zum Optimismus. Von Hannah Winnick
Das Spektakel der Pressefreiheit in Zentraleuropa Bericht Länder wie Polen oder Ungarn werden oft wegen mangelnder Medienfreiheit kritisiert. Ihre Regierungen bestreiten jedoch, dass sie kritische Medien bekämpfen. Doch die Einschränkung der Medienfreiheit hat viele Facetten. Von Konrad Bleyer-Simon
Der Reformprozess des öffentlich-rechtlichen Rundfunks - Wege aus der Wagenburg Kommentar Die Öffentlich-Rechtlichen sind in aller Munde - leider infolge negativer Schlagzeilen. Nachdem zuletzt gar der amtierende ARD-Vorsitzende Buhrow die "Systemfrage" gestellt hat, ist die Frage unausweichlich: Wie könnte ein Plan für die Zukunft aussehen? Von Olaf Steenfadt
Wir trauern um unsere Kollegin Evelyne Ogutu Nachruf Die Heinrich-Böll-Stiftung trauert um ihre Kollegin Evelyne Ogutu, die am Freitag, den 11. November 2022, auf tragische Weise und völlig unerwartet verstorben ist.
Christoph Krpoun, Universität Regensburg Spektralgeometrische Untersuchung des fermionischen Signaturoperators im global hyperbolischen Kontext
Zoë Luise Tappeiner, Westfälische Wilhelms-Universität Münster Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Gleichberechtigung von Mann und Frau nach Art. 3 Abs. 2 GG der 1950er Jahre im historischen Kontext
Agostino Ascione, Ana Claudia, University of South Africa, Pretoria An Exploration of the Theory and Practice of Post Development as an Alternative to Development
Büro Tirana - Albanien Die Heinrich-Böll-Stiftung, Büro Tirana, wurde 2021 gegründet und setzt sich für den Auf- und Ausbau demokratischer, zugänglicher und vielfältiger öffentlicher Räume in städtischen und ländlichen Gebieten Albaniens ein.