Presse- und Medienfreiheit in Europa Themenschwerpunkt Eine unabhängige Presse und eine vielfältige Medienlandschaft bilden das Rückgrat einer liberalen Demokratie. Doch gerade in Europa und in der EU geraten diese Grundpfeiler demokratischer Ordnung zusehends unter Druck.
Anne-Klein-Frauenpreis 2023 an Joumana Seif Ehrung Der Anne-Klein-Frauenpreis geht 2023 an die syrische Juristin, Frauenrechtlerin und Menschenrechtsaktivistin Joumana Seif. Sie kämpft für die politische Partizipation von Frauen und die Anerkennung geschlechtsspezifischer Gewalt als Verbrechen gegen die Menschlichkeit, in Syrien und international.
Klimapolitik in Lateinamerika Dossier Dieses Dossier informiert über nationale Klimapolitiken zwischen falschen Lösungen, fossilen Emissionsquellen und Energiewenden in Lateinamerika. Es richtet den Blick auf die Klimakrise, die Verantwortung der Industrieländer und die ausbleibende Klimafinanzierung.
Zwischenwahlen in den USA 2022 Dossier Am 8. November wurde ein neuer Kongress in den USA gewählt. Was sind die Hauptthemen in dieser Wahl? Unser Washington Büro versucht, Fragen zu den sogenannten "Midterms" zu beantworten.
Presse- und Medienfreiheit unter Druck Dossier Die Mediensysteme in Europa stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Die European Democracy Conference 2022 konzentrierte sich daher auf die Frage, wie wir dem fortschreitenden Verfall freier Berichterstattung gezielt und entschlossen entgegenwirken können.
Perspektiven aus Asien zum Ukraine-Krieg Dossier Der Ukraine-Krieg wirft ein geopolitisches Dilemma für asiatische Staaten auf. Viele südostasiatische Länder pflegen enge wirtschaftliche und militärische Beziehungen zu Russland, einem wichtigen Waffenlieferanten, während die Ukraine Rohstoffe nach Asien exportiert. Das Dossier beleuchtet die komplexen geopolitischen Verstrickungen Asiens, Europas, Russlands und der Ukraine.
Klimaklagen Dokumentation In vielen Ländern fordern Menschen gegenüber Regierungen oder Unternehmen das Recht auf den Schutz der Lebensgrundlagen ein. Unsere Reihe „Mit Recht das Klima retten“ begleitet seit 2020 mit Online-Seminaren und Artikeln diese dynamischen Entwicklungen für mehr Umweltgerechtigkeit.
Petra Kelly - Politik mit Leidenschaft Dossier Petra Karin Kelly (1947–1992) war eine der bekanntesten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in den achtziger Jahren. Sie war eine globale Aktivistin, ihre Anliegen waren universell: Menschenrechte, Gerechtigkeit, Bewahrung der ökologischen Lebensgrundlagen, Gleichberechtigung, Gewaltfreiheit.
Digital Futures Dokumentation Das digitale Morgen: Wie kommen wir von höher, schneller, weiter zu nachhaltig, fair und inklusiv? Welche neuen Erzählungen und konkreten Maßnahmen braucht es für eine solche Digitalisierung?
Es bleibt dabei: LGBTIQ+ Rechte sind Menschenrechte Dossier In diesem Dossier werden Beiträge zur Verbesserung der Menschenrechte von LGBTIQ+ Menschen vorgestellt. Die Perspektiven kommen aus verschiedenen Teilen der Welt und ermöglichen es Ihnen, alle Seiten des Kampfes für die grundlegenden Menschenrechte von LGBTIQ+ Menschen zu sehen und zu vergleichen. Wir ermutigen Sie, die auferlegten Narrative zu hinterfragen und einen intersektionalen Ansatz in Ihrem Leben zu verfolgen.