Wie viel Europa steckt drin? Solidarität und Grundrechte Presseeinladung Online-Gespräch mit Sergey Lagodinsky und Ellen Ueberschär: "Wie viel Europa steckt drin? Solidarität und Grundrechte" Mittwoch, 02. Juni 2021, 13.30 – 14.15 Uhr
Baustelle: Zukunftsfeste Industrie Presseeinladung Auf der dreiteiligen Online-Konferenz am 27. Mai, 1. Juni und 2. Juni 2021 diskutieren Fachleute aus Unternehmen, Politik, Gewerkschaften, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Böll.Global 7: Impfstoffgeopolitik und ihre Folgen Presseeinladung Eine Online-Gesprächsreihe zu Folgen und Umgang mit der Pandemie. Dienstag, 11. Mai 2021, 17.00 – 18.30 Uhr
Pack aus! Plastik, Müll & ich Presseeinladung Online-Buchvorstellung Donnerstag, 6. Mai 2021, 18.00 bis 19.00 Uhr
Schon wieder? - Neuwahlen in Israel Presseeinladung Online-Diskussion mit Dr. Steffen Hagemann, Dr. Ofer Waldman und Dr. Nabila Espanioly Dienstag, 09. März 2021,18.00 – 19.00 Uhr
"Avantgarde oder angepasst? Die Grünen - eine Bestandsaufnahme" Buchpräsentation Presseeinladung Das Buch "Avantgarde oder angepasst? Die Grünen - eine Bestandsaufnahme", herausgegeben von Michael Wedell und Georg Milde, beleuchtet, wo die Grünen herkommen, wie sie sich verändert haben und was ihre neue Rolle sein könnte.
35 Jahre Tschernobyl, 10 Jahre Fukushima: Noch lange nicht Geschichte Online-Veranstaltung mit Podiumsbeiträgen, Kleingruppen-Diskussionen und Performance-Kunst rund um die Themen: Tschernobyl, Fukushima und die Folgen; Olympia Tokyo 2021; Atomausstieg und Klimadebatte - und vor allem: Wie gelingt die Energiewende?
Out of sight, out of mind? Frontex und die Menschenrechte an den EU-Grenzen Presseeinladung Im Oktober 2020 veröffentlichten europäische Medien Beweise dafür, dass Frontex an Menschenrechtsverletzungen in der Ägäis beteiligt ist. Vor diesem Hintergrund diskutieren wir mit Expert/innen die juristischen, politischen und institutionellen Konsequenzen dieser Vorfälle.
Anne-Klein-Frauenpreis an Cânân Arın, Anwältin und Frauenrechtlerin, Istanbul, Türkei Presseeinladung Der Anne-Klein-Frauenpreis geht 2021 an die türkische Juristin und Frauenrechtlerin Cânân Arın. Die Anwältin aus Istanbul setzt sich seit über 40 Jahren für die Rechte und die Selbstbestimmung von Frauen ein.
Urban, sozial, grün, gemischt: Nachhaltige neue Stadtquartiere in Berlin und anderswo Presseeinladung Unsere Online-Konferenz "Urban, sozial, grün, gemischt: Nachhaltige neue Stadtquartiere in Berlin und anderswo" am 26./27. Februar 2021 fragt nach den politischen Rahmenbedingungen, unter denen neue Stadtquartiere sozial und ökologisch gestaltet werden können.