Das Ende einer Ära? - Die globale Finanzkrise und die Stellung der USA. Aufgaben für den nächsten U.S.-Präsidenten Veranstaltung zu den Auswirkungen der globalen Finanzkrise und der zukünftigen Rolle der USA in der Welt am 04. November 2008 in der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin.
Drogen, Dollar, Demokratie Drogenhandel & Globalisierung in Mexiko und Brasilien - Internationale Veranstaltungen jeweils 28./29. Oktober 2008, Berlin
Wohlfahrtsstaaten in Europa: Abgucken erwünscht! – Verbessern durch Vergleichen und Lernen Konferenz zum europäischen Sozialmodell und dessen Enwicklung am 24./25. Oktober 2008 in der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin.
Expertendienst: Kapitalismus/Kaukasus/US-Wahlen Heinrich-Böll-Stiftung präsentiert Analysen und Experten. Aktuelle Themen im News-Service: Politische Jahresberichte der Auslandsbüros / Kapitalismus / Kaukasus-Konflikt / US-Wahlen.
Die Heinrich-Böll-Stiftung auf der Frankfurter Buchmesse Besuchen Sie uns auf der Buchmesse in Halle 3.1, B148. - Veranstaltungen: 15. Oktober: Vergangenheit in der Gegenwart. Der Beitrag der Literatur für den türkischen Geschichtsdiskurs und 18. Oktober: Kapitalismus 3.0 - Die neue Version.
Peter Barnes: Lesereise Kapitalismus 3.0 Mit dem Autor von Kapitalismus 3.0 Peter Barnes, diskutiert am Dienstag, den 14. Oktober 2008 um 19.00 Uhr Prof. Dr. Rainer Kuhlen, UNESCO Chair in Communications, Universität Konstanz. Die Moderation übernimmt Ralf Fücks, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung.
Greening the Economy Ökologische Marktwirtschaft in Europa und den USA - Internationale Konferenz, 8. / 9. Oktober 2008, Berlin
Wohin des Wegs, Türkiye? Die Türkei vereinigt eine Vielfalt an Stimmen. Der Reichtum ihrer Literatur profitiert vom ethnischen Mix der Metropole Istanbul, dem spannungsreichen Nebeneinander unterschiedlicher Weltanschauungen und Lebensentwürfe. Viele türkische Autorinnen - unter ihnen die diesjährige Böll-Stipendiatin Aslı Erdogan und Sebnem Isigüzel - suchen bewusst Erfahrungen an anderen Orten und haben diese zu einem virtuosen Spiel von Nähe und Distanz verarbeitet.