Schule gegen Kinderarmut - Ernährung als Klassenfrage? Die Tagung in Hamburg am 20./21. November 2008 verknüpft Theorie und Praxis: Was bedeutet Essen an Schulen aus kultureller und pädagogischer Sicht? Welchen Beitrag kann die Mittagsspeise im Kampf gegen Armut an der Schule leisten?
7. November - Massendemonstrationen in Georgien erwartet "Wir rechnen mit Demonstrationen, deren Ausmaße nicht einzuschätzen sind", sagt Iris Kempe, Büroleiterin der Böll-Stiftung in Tbilisi. "Der 7. November wird zum Barometer für die Stimmung in der Bevölkerung nach dem Krieg."
Empfehlungen der Schulkommission der Heinrich-Böll-Stiftung Auf dem Pressegespräch werden die Empfehlungen der Schulkommission vorgestellt.
Countdown zum Weißen Haus - Sonnenaufgang und U.S.-Wahlausgang auf der Beletage Frühstücksempfang zum U.S.-Wahlausgang am 5. November 2008 ab 7 Uhr auf der Beletage der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin.
Das Ende einer Ära? - Die globale Finanzkrise und die Stellung der USA. Aufgaben für den nächsten U.S.-Präsidenten Veranstaltung zu den Auswirkungen der globalen Finanzkrise und der zukünftigen Rolle der USA in der Welt am 04. November 2008 in der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin.
Drogen, Dollar, Demokratie Drogenhandel & Globalisierung in Mexiko und Brasilien - Internationale Veranstaltungen jeweils 28./29. Oktober 2008, Berlin
Wohlfahrtsstaaten in Europa: Abgucken erwünscht! – Verbessern durch Vergleichen und Lernen Konferenz zum europäischen Sozialmodell und dessen Enwicklung am 24./25. Oktober 2008 in der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin.
Expertendienst: Kapitalismus/Kaukasus/US-Wahlen Heinrich-Böll-Stiftung präsentiert Analysen und Experten. Aktuelle Themen im News-Service: Politische Jahresberichte der Auslandsbüros / Kapitalismus / Kaukasus-Konflikt / US-Wahlen.
Die Heinrich-Böll-Stiftung auf der Frankfurter Buchmesse Besuchen Sie uns auf der Buchmesse in Halle 3.1, B148. - Veranstaltungen: 15. Oktober: Vergangenheit in der Gegenwart. Der Beitrag der Literatur für den türkischen Geschichtsdiskurs und 18. Oktober: Kapitalismus 3.0 - Die neue Version.
Peter Barnes: Lesereise Kapitalismus 3.0 Mit dem Autor von Kapitalismus 3.0 Peter Barnes, diskutiert am Dienstag, den 14. Oktober 2008 um 19.00 Uhr Prof. Dr. Rainer Kuhlen, UNESCO Chair in Communications, Universität Konstanz. Die Moderation übernimmt Ralf Fücks, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung.