Inklusion in der Schule

Inklusion ist ein Menschenrecht - und wird doch oft als Bildungsreform missverstanden. Wir erklären in unserem Dossier, warum Inklusion uns alle angeht, bieten Fakten und Analysen und zeigen, wie Wandel in der Bildung gelingen kann.

Inklusion in progress: Empfehlungen für eine inklusive Schulentwicklung

böll.brief
Inklusion stellt eines der tiefgreifenden bildungspolitischen Reformvorhaben der letzten Jahre dar. Wie kann sie gelingen? Eine ländervergleichende Analyse & Empfehlungen zu den drei Themen Diagnostik, Doppelstrukturen und Beratung.

Inklusion: Wege in die Teilhabegesellschaft

Sie haben schon von Inklusion gehört, wissen aber nicht genau, was das ist? Dieses Buch stellt die vielen Felder der Inklusion vor – von der Bildung, der Wirtschaft, der Migration und der Sozialpolitik bis zum Städtebau und zu Geschlechterfragen. Es erklärt die Vorzüge einer inklusiven Politik, ihre Schwierigkeiten, Hindernisse und Chancen.

Zum Warenkorb hinzugefügt: