Fossilfreie Ernährung Analyse Um katastrophale Klimaszenarien abzuwenden, müssen wir aus den fossilen Brennstoffen aussteigen und gleichzeitig die Lebensmittelsysteme umgestalten. Von Anna Lappé und Patty Fong
Why COP28 Has Already Failed Analyse The UAE's repression of dissidents and rights activists serves defenders of the climate status quo at the COP28 in Dubai. Von Kristine Beckerle und Marta Schaaf
Schaffen JET-"Partnerschaften" eine gerechte Energiewende in den ASEAN-Ländern? Analyse Indonesien und Vietnam beginnen ihre jeweiligen Partnerschaften für eine gerechte Energiewende (Just Energy Transition Partnership, JET-P). Die Art der Finanzierung ist dabei der entscheidende Faktor. Von Andri Prasetiyo
Southeast Asian Perspectives on the Operationalization of the Loss & Damage Fund Policy Brief Für die südostasiatischen Länder sollte der Loss & Damage Fund ein eigenständiger Fonds sein, der für die lokale Bevölkerung leicht zugänglich und offen für innovative Finanzierungen ist. pdf
COP28: Die Klimafinanzierung steht im Mittelpunkt der Verhandlungen Analyse Auf der Klimakonferenz COP28 in Dubai steht nicht weniger als die Zukunft der Klimafinanzierung im Rahmen des Klimaregimes im Mittelpunkt der Verhandlungen. Von Liane Schalatek
COP 28: Warum CO2-Bepreisung und Marktmechanismen nur Scheinlösungen sind Analyse Das Pariser Klimaabkommen regt in Artikel 6 eine Ausweitung des Emissionshandels auf eine nie dagewesene Größenordnung an. Und gefährdet damit das Leben auf dem Planeten. Von Tamra Gilbertson und Tom BK Goldtooth
Value Addition in the Context of Mineral Processing Studie Dieser Bericht untersucht die Verarbeitung und Wertschöpfung von sechs beispielhaften Metallen, die für die Dekarbonisierung unverzichtbar sind. pdf
COP 28: Dubai Dossier Vom 30. November bis 12. Dezember 2023 findet die 28. UN-Klimakonferenz (COP28) in Dubai statt. Dieses Dossier beinhaltet Analysen und Kommentare zu den wichtigsten Verhandlungspunkten.
Info Hub Plastic Unsere kuratierte Mediathek bietet gut recherchierte Publikationen, Websites und Medien zu verschiedenen Aspekten der Plastikkrise. [Englisch]
Die Weltgemeinschaft scheitert an den Zielen für nachhaltige Entwicklung Kommentar Die Weltgemeinschaft ist nicht auf dem richtigen Weg, um die Ziele nachhaltiger Entwicklung der Vereinten Nationen bis 2030 zu erreichen. Davor warnt eine unabhängige Gruppe von Wissenschaftler*innen, die von den Vereinten Nationen mit der Bewertung der Fortschritte beauftragt wurde. Von Cameron Allen, Shirin Malekpour und Imme Scholz