Mecklenburg-Vorpommern: Analyse der Wahlentscheidung Veröffentlicht: 6. September 2016 Die Bevölkerung von MV hatte die Wahl. Ohne zeitlichen Abstand lässt sich das Ergebnis als ein „weiter so“ in der Großen Koalition mit einer neuen rechtspopulistischen „wir sind dagegen“ Opposition beschreiben. Die zukünftigen Herausforderungen sind groß. Von Jan Müller und Christian Nestler
Familie Iklim und die Demographie Veröffentlicht: 20. Januar 2016 Ueckermünde am Oder-Haff ist eine ehemalige Kreisstadt im Landkreis Vorpommern-Greifswald mit rund 10.000 Einwohnern. Hier lebt auch die Familie Iklim. Doch niemand weiß, wie lange noch. Von Silke Hasselmann
Familie Iklim und das politische Klima Veröffentlicht: 18. Januar 2016 „Zuwanderung als Chance“ - so sehen das nicht alle in Mecklenburg-Vorpommern. Aber viele Bürgermeister/innen argumentieren gegen die Hetze von AfD und NPD und werben für die Aufnahme von Flüchtlingen. Von Silke Hasselmann
Familie Iklim und der Fachkräftemangel Veröffentlicht: 15. Januar 2016 Wachsender Fachkräftemangel ist ein Thema. Die Handwerks- sowie die drei Industrie- und Handwerkskammern reagierten schnell und durchweg positiv auf die Flüchtlingsfrage. Passiert ist aber bisher wenig. Von Silke Hasselmann
Mecklenburg-Vorpommern: Wo die Megaställe stehen Veröffentlicht: 13. Januar 2016 Die Massentierhaltung zeigt Folgen. Nitrate im Boden, Ammoniak in der Luft, kaum neue Arbeitsplätze – doch die Landesregierung fördert unverdrossen weiter. Von Arndt Müller
Flüchtlingspolitik in Mecklenburg-Vorpommern – der Steckbrief Veröffentlicht: 29. Dezember 2015 Wieviele Flüchtlinge hat Mecklenburg-Vorpommern 2015 aufgenommen? Was lief gut, was schlecht? Wieviele rassistische Angriffe gab es? Der Steckbrief mit den wichtigsten Zahlen und Themen des Jahres.
Analyse der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2021 Veröffentlicht: 1. Oktober 2021 böll.brief Grünen und FDP gelingt der Wiedereinzug in den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, in dem damit nun sechs Parteien vertreten sind. Der böll.brief analysiert das Ergebnis. pdf