Farm Tech: Trends, Risiken und Chancen Veröffentlicht: 8. Januar 2019 Pestizid-Drohnen, vernetzte Sensoren auf den Äckern, Online-Marktplätze für Saatgut: Nichts bewegt die Landwirtschaft derzeit so sehr wie die Digitalisierung. Marita Wiggerthale analysiert im Oxfam-Blog, welche sozialen und ökologischen Folgen die digitalen Technologien für die Landwirtschaft haben. Von Marita Wiggerthale
Tomaten selbst zu ziehen ist gar nicht schwer! Veröffentlicht: 8. März 2018 Anleitung Es braucht keinen grünen Daumen oder Gewächshaus, um die Open-Source-Tomaten wachsen zu lassen. Mit dieser kurzen Gebrauchsanweisung wird die Tomatenernte ein Erfolg.
Saatgut ist Gemeingut und alles andere als knapp! Veröffentlicht: 27. Februar 2018 Hintergrund Wer das Saatgut kontrolliert, kontrolliert die gesamte Nahrungsmittelkette. Wie Samengärtnerinnen, Züchter und Aktivistinnen dafür kämpfen die Sortenvielfalt zu erhalten, erklärt Anja Banzhaf in ihrem Buch "Saatgut". Von Silke Helfrich
Eine faire Welt säen Veröffentlicht: 20. September 2017 Die Rückeroberung des Saatguts als Gemeingut hat begonnen. Mithilfe von Open-Source-Regeln entstehen wieder Möglichkeiten für die Züchtung einer großen Anzahl von Arten und Sorten. Von Barbara Unmüßig
Genome Editing: Gentechnik ohne Kennzeichnungspflicht Veröffentlicht: 10. Januar 2017 Schon in wenigen Jahren wollen die Saatgutkonzerne Kulturpflanzen vermarkten, deren Erbgut durch „Genome Editing“ neue Eigenschaften erhalten hat – und die sogar als gentechnikfrei gelten sollen. Von Jim Thomas
Monsanto und Co: Pestizide und Saatgut als Milliardengeschäft Veröffentlicht: 10. Januar 2017 Bayer will Monsanto kaufen und zum weltgrößten Hersteller von Agrarchemikalien werden. Seine Interessen werden als die des Wirtschaftsstandorts Deutschland gelten. Von Saskia Hirtz und Heike Moldenhauer
Böll.Thema 3/2016: Biologische Vielfalt Veröffentlicht: 29. November 2016 Täglich verlieren wir Ökosysteme, Arten und biologische Vielfalt – und das überall auf der Welt. Das neue Böll.Thema zeigt auf, wie wirtschaftliche Akteure die Natur ausbeuten und informiert über erfolgreiche Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt. Herunterladen Bitte wählen Sie ein Datei-Format. epub mobi pdf