Asha Hagi - Partnerin der Stiftung in Somalia - erhält den Alternativen Nobelpreis 2008 Veröffentlicht: 2. Oktober 2008 Die Somalierin Asha Hagi ist Trägerin des Alternativen Nobelpreises 2008. Die langjährige Partnerin der Heinrich-Böll-Stiftung engagiert sich für die Rechte von Frauen und Kindern in ihrer von Gewalt und Anarchie zerrütteten Heimat.
Simbabwe zwischen Militärregime und Zivilstaat Veröffentlicht: 5. September 2008 Wenn die Oppositionspartei MDC weiterhin ihre Verbündeten, Unterstützer und Mitglieder an der Basis vernachlässigt und keinen Raum für gemeinsame Strategiefindung und Mobilisierung schafft, wird sie nicht nur den Kampf um den Machtwechsel verlieren, sondern auch den viel bedeutenderen Kampf um die Demokratie in Simbabwe. Von Keren Ben-Zeev
Südafrika hat sich einen moralischen Vorsprung erarbeitet Veröffentlicht: 14. August 2008 Mit der Verabschiedung einer eigenen klimapolitischen Strategie überraschte Südafrika letzte Woche die internationale Klima-Community. Wir sprachen mit Saliem Fakir, Leiter des Zentrums für Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit der Universität Stellenbosch, über die Hintergründe und die Realisierbarkeit dieses Ansatzes.
Audiobeitrag: Interview mit Wangari Maathai und Klaus Töpfer Veröffentlicht: 1. August 2008 Audio-Interview anlässlich der Petra-Kelly-Preisverleihung.
Green Belt Movement Veröffentlicht: 1. August 2008 Wangari Maathai ist Gründerin des Green Belt Movement (Kenia), einer langjährigen Partnerorganisation der Heinrich-Böll-Stiftung im Programm „Gesellschaftliche Demokratisierung und nachhaltige Entwicklung am Horn von Afrika“. Die kenianische NGO entstand 1977 aus dem „National Council of Women of Kenya“ (NCWK), und noch heute sind die meisten Mitglieder von GBM Frauen.
Dankesrede von Wangari Maathai anlässlich der Preisverleihung Veröffentlicht: 31. Juli 2008 Wangari Maathi hebt in ihrer Dankesrede Gemeinsamkeiten und Parallelen zwischen ihrem Leben und dem von Petra Kelly hervor, geht auf aktuelle Herausforderungen und ihre Arbeit vor Ort ein.
Gespräch mit Wangari Maathai Veröffentlicht: 31. Juli 2008 Wangari Maathai über die Grünen in Kenia, Frauen in der Politik und eine neue Verfassung in ihrem Land.
Petra-Kelly-Preis 2004 an Wangari Maathai Veröffentlicht: 31. Juli 2008 Die Heinrich-Böll-Stiftung verleiht den internationalen Petra-Kelly-Preis 2004 an Wangari Maathai, um ihre einzigartige Rolle in der afrikanischen Politik, ihr Engagement und ihr Lebenswerk zu würdigen.
Preisträgerin 2004: Wangari Muta Maathai (Kenia) Veröffentlicht: 31. Juli 2008 Preis Die kenianische Politikerin, Umweltschützerin und Biologin Wangari Maathai wurde für ihren Einsatz „für nachhaltige Entwicklung, Demokratie und Frieden" 2004 auch mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.