Naher Osten

Iran-Report 01/2018

Veröffentlicht: 12. Januar 2018
Seit Ende Dezember protestieren tausende Iranerinnen und Iraner auf den Straßen des Landes. Diese Ausgabe analysiert schwerpunktmäßig die Hintergründe und mögliche Auswirkungen der Protestwelle. Weitere Themen sind die neusten Entwicklungen im Streit um das Atomabkommen und die wirtschaftliche Prognose des IWF für Iran.

Iran-Report 12/2017

Veröffentlicht: 7. Dezember 2017
In dieser Ausgabe können Sie unter anderem erfahren, dass Saudi-Arabien einen überraschenden Bündnispartner gegen Iran gefunden zu haben scheint. Ausführlich, und aus verschiedenen Perspektiven, werden die neusten Entwicklungen in dem sich zuspitzenden Konflikt zwischen den USA und Iran beleuchtet.

Iran-Report 11/2017

Veröffentlicht: 3. November 2017
Diese Ausgabe des Iran-Reports widmet sich eingehend der neuen Iran-Politik der USA und den iranischen und internationalen Reaktionen auf diese.

Iran-Report 10/2017

Veröffentlicht: 9. Oktober 2017
Die Oktober-Ausgabe widmet sich ausführlich den außenpolitischen Spannungen zwischen USA und Iran im Kontext des Atomabkommens, außerdem diskutiert sie unter anderem das Stadionverbot für Frauen und seine Reaktion sowie den jüngsten Bericht der Sonderbeauftragten der UN für Menschenrechte in Iran.

Iran-Report 09/2017

Veröffentlicht: 8. September 2017
Diese Ausgabe beschäftigt sich unter anderem mit der Zusammensetzung des neuen Kabinetts, der schwierigen Situation für Journalistinnen und Journalisten sowie den neusten Entwicklungen im Konflikt zwischen Iran und USA.

Iran-Report 08/2017

Veröffentlicht: 4. August 2017
Der Iran-Report widmet sich dieses Mal unter anderem den innerstaatlichen Machtkonflikten nach der Präsidentenwahl, der Zuspitzung des Konfliktes zwischen Iran und den USA sowie der anhaltenden Krise zwischen Iran und Saudi-Arabien.

Iran-Report 07/2017

Veröffentlicht: 4. Juli 2017
Präsident Rohani steht trotz Wiederwahl im Kreuzfeuer der Hardliner. US-Außenminister Tillerson spricht von angestrebten Machtwechsel im Iran. Der Konflikt zwischen Iran und Saudi-Arabien spitzt sich zu. Diese und weitere Themen in der Juli-Ausgabe des Iran-Reports.

Politik auf schwankendem Boden

Veröffentlicht: 3. Juli 2017
Ralf Fücks war zwanzig Jahre Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung. In dieser Eigenschaft veröffentlichte er eine große Zahl von Artikeln in Magazinen, Tages- und Wochenzeitungen. Dieses Buch präsentiert das breite Spektrum an Themen, mit denen er sich publizistisch in die politischen und öffentlichen Debatten eingemischt hat.
In den Warenkorb

Iran-Report 06/2017

Veröffentlicht: 7. Juni 2017
Iran hat gewählt. Überraschend deutlich wurde Amtsinhaber Hassan Rohani am 19. Mai für eine zweite Amtszeit als Präsident bestätigt. Bahman Nirumand analysiert die Wahl und berichtet über die Reaktionen im Iran und im Ausland. Außerdem widmet sich der neue Iran Report der jüngsten Nahost-Reise von US-Präsident Trump.

Iran-Report 05/2017

Veröffentlicht: 5. Mai 2017
Am 19. Mai wird im Iran ein neuer Präsident gewählt. Der aktuelle Iran-Report widmet sich daher schwerpunktmäßig den Wahlen und dem laufenden Wahlkampf. Bahman Nirumand stellt die vom Wächterrat bestätigten Kandidaten vor und erläutert die Kontroversen und Konfliktlinien zwischen den verschiedenen Lagern.