Klimasozial Sanieren Dossier Energetische Modernisierungen sind dringend notwendig. Doch auch sie tragen zum Anstieg der Mieten in Ballungsräumen bei. Gibt es einen Ausweg aus diesem Dilemma? Ja, wir stellen fünf Beispiele vor.
Geteilte Räume - Bericht der Fachkommission "Räumliche Ungleichheit" Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse ist infrage gestellt. Wie kann verhindert werden, dass aus räumlicher Ungleichheit Ausgrenzung und „Abgehängtsein“ wird? Die Fachkommission „Räumliche Ungleichheit“ präsentiert neun Strategien für mehr sozialen und räumlichen Zusammenhalt.
Viertes Genderranking deutscher Großstädte 2017 Analyse Die Stadt Erlangen gewinnt das Genderranking deutscher Großstädte 2017 vor den klassischen Spitzenreiterinnen Trier und Frankfurt am Main. Was sind die Gründe für Erfolg oder Misserfolg?
Kommunalpolitischer Bundeskongress 2017 Auch in den Rathäusern ist der Kampf um die offene Gesellschaft angekommen. Der kommunalpolitische Bundeskongress 2017 lädt daher erfahrene und neu gewählte Stadträt/innen, Verwaltungsmitarbeiter/innen und andere kommunalpolitisch Aktive ein, sich über Kommunalpolitik in der gespaltenen Gesellschaft auszutauschen.
Dokumentation: Kommunalpolitischer Bundeskongress 2014 In Stuttgart trafen sich zum 4. Kommunalpolitische Bundeskongress erfahrene und neu gewählte grüne Stadträt/innen zum Strategie- und Netzwerktreffen. Der Kongress findet alle zwei Jahre statt.