Vermarktung und Vertrieb agrarökologischer Produkte: Vom Feld auf den Tisch Veröffentlicht: 5. November 2024 Analyse Eine der größten Herausforderungen für die Umsetzung agrarökologischer Prinzipien ist die Logistik: wie kommen Lebensmittel, die auf dem Land erzeugt werden, zu Verbraucher*innen andernorts. Erprobte Konzepte können helfen, diese Herausforderungen zu überwinden.
Uruguay: Konservativer Luis Lacalle Pou gewinnt die Wahlen Veröffentlicht: 4. Dezember 2019 Analyse Nach einer äußerst knappen Stichwahl am 24. November steht in Uruguay ein politischer Machtwechsel bevor. Luis Lacalle Pou von der konservativen Partido Nacional konnte sich im zweiten Wahldurchgang knapp durchsetzen. Von Federico M. Rossi
Schwerpunkt: Lateinamerika gegen den Malestream? Geschlechterdemokratie unter der Lupe Veröffentlicht: 26. März 2015 Nur in Ruanda und Skandinavien sitzen mehr Frauen in Parlamenten als in Lateinamerika. Gleichzeitig ist der Anteil von Frauen in Armut gestiegen. Die Heinrich-Böll-Stiftung geht mit diesem Schwerpunkt Geschlechterthemen auf den Grund.
Uruguays Stichwahl: Sieg an der breiten Front Veröffentlicht: 1. Dezember 2009 Klarer Erfolg für das Regierungsbündnis Frente Amplio. Bei der Stichwahl vom 29. November 2009 um das Präsidentenamt siegte der ehemalige Tupamaru-Guerillero José "Pepe" Mujica mit 52,6 Prozent der Stimmen vor seinem Gegenkandidaten von der Partido Nacional. Von Michael Álvarez Kalverkamp
Wahlen in Uruguay: eingeschränkter Sieg für das progressive Regierungsbündnis Veröffentlicht: 29. Oktober 2009 Bei den Präsidentschafts- und Kongresswahlen in Uruguay am vergangenen Sonntag lag José „Pepe“ Mujica, Spitzenkandidat des Regierungsbündnisses Frente Amplio, mit 48 Prozent deutlich vor seinen konservativen Rivalen Lacalle und Bordaberry. Die knappe Mehrheit hat er trotzdem verfehlt und muss Ende November in eine Stichwahl gehen. Von Michael Álvarez Kalverkamp