Neue Lernkultur Podcast Um den Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft gewachsen zu sein, müssen wir anders lernen als bisher. Viele Schulen haben sich bereits auf den Weg gemacht und eine "Neue Lernkultur" etabliert. Dabei haben sie vielfältige Wege beschritten.
Inklusion in der Schule Dossier Inklusion ist ein Menschenrecht - und wird doch oft als Bildungsreform missverstanden. Wir erklären in unserem Dossier, warum Inklusion uns alle angeht, bieten Fakten und Analysen und zeigen, wie Wandel in der Bildung gelingen kann.
Schule und Zivilgesellschaft Dossier Macht Schule Kinder krank? Sind Jungen Loser? Und was muss die Schule in der Einwanderungsgesellschaft leisten? Unser Dossier untersucht, was die Schule zur Stärkung von Demokratie und Menschenrechten tun kann.
ZUSAMMEN - Die Planspiele im Kurzformat Unterrichtsmaterial Spielend Kompetenzen für den Umgang mit Verschiedenheit erwerben - das ermöglicht ZUSAMMEN - ein Spiel, das als Unterrichtsmaterial in Sozialkunde, in Gemeinschaftskunde oder in Politik eingesetzt werden kann.
Gesprächsreihe: Zukunftswerkstatt Deutschland Expert/innen aus der Wirtschaft und dem grünen Umfeld diskutieren unter der Überschrift „Zukunftswerkstatt Deutschland“ über gesellschaftliche und ökonomische Zukunftsfragen. Eine Gesprächsreihe des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln und der Heinrich-Böll-Stiftung.