Pakistan - Reality, Denial and the Complexity of its State Veröffentlicht: 17. März 2010 Am 11. Februar 2010 hat die Heinrich-Böll-Stiftung ein Fachgespräch organisiert, um ihre neue Publikation “Pakistan – Reality, Denial and the Complexity of its State“ zu diskutieren. Zwei Autoren, die einen Beitrag zum Buch geleistet haben, wurden aus Pakistan nach Berlin eingeladen, um ihre Arbeit vorzustellen.
Hangama Anwari: Wir benutzen den Islam als Waffe Veröffentlicht: 8. März 2010 Ein Gespräch mit Hangama Anwari, Leiterin der Women and Children Legal Research Foundation (WCLRF), über Lobby-Arbeit, westliche Einflussnahme und Verhandlungen mit den Taliban
Afghanistan: Viel gewagt, aber noch lange nicht gewonnen Veröffentlicht: 8. März 2010 Die Menschen Afghanistans wollen Frieden. Sie wollen Sicherheit, und sie wollen zumindest an den technischen Segnungen der Moderne teilhaben – aber teilen sie auch die Wunschvorstellungen der internationalen Gemeinschaft zu gesellschaftlichen Umwälzungen? Ein Bericht über Genderarbeit im Südosten Afghanistans. Von Renate Wilke-Launer
Interview mit Abbas Rashid: "Wir brauchen eine regionale Lösung" Veröffentlicht: 22. Februar 2010 Der Westen berücksichtige die regionale Dimension des Konfliktes in Afghanistan nicht genügend, sagt der pakistanische Journalist und Sicherheitsexperte Abbas Rashid und erklärt, warum auch Iran und Russland in eine Lösung für Afghanistan miteinbezogen werden sollten.
Indisch-Pakistanische Konferenz: Eine Roadmap Richtung Frieden Veröffentlicht: 16. Februar 2010 Seit dem Ende der britischen Kolonialzeit befinden sich Indien und Pakistan in einem Konflikt miteinander, der bereits vier Kriege zur Folge hatte. Im Januar 2010 kamen Vertreter der Zivilgesellschaften beider Länder zu einer Friedenskonferenz in Delhi zusammen. Eine Übersicht und die Abschlusserklärung.
State-building light won’t work. The path of re-constructing Afghanistan Veröffentlicht: 7. Februar 2010 In this commentary, former UN Special Representative for Afghanistan, Tom Koenigs, discusses the outcome of the London Conference with a focus on US and German engagement in reconstructing Afghanistan.
Afghanistan: Keine Versöhnung ohne Frauenrechte Veröffentlicht: 5. Februar 2010 Arezo Qanih war eine von vier afghanischen Frauen bei der internationalen Afghanistan-Konferenz in London. Beim Jour Fixe zog sie Bilanz.
Empowerment von Frauen über Radiowellen in Kambodscha Veröffentlicht: 5. Februar 2010 Dieser kurze englische Film gibt Einblicke in ein kambodschanisches Frauenradioprogramm. Gemeinsam mit der Organisation Solidarity and Community Development Association konzipierte die Heinrich Böll Stiftung Trainingsprogramme mit denen die Partizipation von Frauen in der Politik gestärkt wird. Von Ian White
Perspektiven von Frauen: Fallbeispiele der Landregistrierung in Kambodscha Veröffentlicht: 5. Februar 2010 Dieser englische Film von Nana Yuriko beschreibt die Erfahrungen von fünf Kambodschanerinnen im Prozess der Landregistrierung und zeigt, auf welche Probleme sie dabei stoßen. Die ausgewählten Fallbeispiele machen deutlich, wie dringend der Kampf für Geschlechterdemokratie und nachhaltige Entwicklung verbunden werden muss. Von Produziert vom Landesbüro Kambodscha
Delegation aus Pakistan: Interviews und Hintergrundgespräche Veröffentlicht: 5. Februar 2010 Eine Delegation aus Pakistan wird am 10. und 11. Februar 2010 zu Gast bei der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin sein: darunter der pakistanische Journalist Abbas Rashid und die Frauenrechtlerin Saima Jasam. Die Gäste stehen am 10. Februar für Interviews u. a. zur Radikalisierung Pakistans, dem Konflikt mit Indien und Afghanistan sowie der Situation der Frauen in der Region zur Verfügung.