Geschlechterdemokratie

Cover "Queer und schwanger"

Queer und schwanger

Veröffentlicht: 24. Februar 2022
Policy Paper
Queere schwangere Menschen erfahren im Gesundheitssystem oft Diskriminierung. Die Kurzstudie basiert auf Ergebnissen einer Online-Befragung zu unterschiedlichen Themen rund um Kinderwunschbehandlung, Schwangerschaft und Geburt. Sie formuliert Empfehlungen wie eine angemessene Gesundheitsversorgung im Bereich Schwangerschaft und Geburt für alle – und damit auch für queere Menschen – erreicht werden kann.
Lateinamerikakarte mit Statistiken zur Erwerbstätigkeit

Geschlechterdemokratie in Lateinamerika: Zahlen und Fakten 2020

Veröffentlicht: 11. Dezember 2020
Das Factsheet Geschlechterdemokratie in Lateinamerika 2020 gibt einen Einblick in die Lebensrealität von Frauen, Männern und LGBTIQ vor der Pandemie. Das neue Factsheet zeigt, dass sich in den vier Jahren seit unserer ersten Bestandsaufnahme 2016 einiges geändert hat, aber auch, dass die lateinamerikanischen Länder von echter Gleichberechtigung noch weit entfernt sind – wie auch der Rest der Welt.

Politik ist (k)ein Männergeschäft

Veröffentlicht: 4. März 2019
böll.brief
Politik ist vielfach ein Männergeschäft. Warum das so ist, wird in diesem böll.brief anhand der Kandidatenaufstellungen aller sieben Bundestagsparteien analysiert. Zudem werden konkrete Ansatzmöglichkeiten zur Schließung des gender gap empfohlen.

Geschlechtergerechtigkeit in der digitalen Arbeitswelt

Veröffentlicht: 10. Dezember 2018
böll.brief
Die Veränderungen in Arbeit und Gesellschaft durch Digitalisierung bieten auch die Möglichkeit, Macht- und Geschlechterverhältnisse neu zu verhandeln. Dieser böll.brief zeigt die fünf entscheidenden Felder für Geschlechtergerechtigkeit in der digitalen Arbeitswelt auf. 

"Gender raus!" 12 Richtigstellungen zu Antifeminismus und Gender-Kritik

Veröffentlicht: 17. Juli 2017
Gender‑Kritik und Anti‑Gender‑Hetze bilden eine Art Dach, unter dem sich sehr unterschiedliche, teils gegensätzliche Akteur*innen, Organisationen, Parteien, religiös‑fundamentalistische Netzwerke wie etwa Agenda Europe und Gruppie‑rungen bündeln und oft auch gemeinsam agieren und europaweit vernetzt sind. Diese Broschüre trägt einige der falschen Behauptungen zusammen, stellt sie richtig und formuliert auch Gegenargumente

Gender-Mainstreaming-Praxis

Veröffentlicht: 9. Februar 2016
In dieser neu aufgelegten und aktualisierten Broschüre sind Arbeitshilfen – insbesondere Leitfäden und Leitfragen – von erfahrenen Gender-Beraterinnen und -Beratern zusammengestellt worden.
Zwei junge Mädchen sitzen an Nähmaschinen

Nancy Fraser: Demokratiedefizit soziale Gerechtigkeit

Veröffentlicht: 16. Februar 2015
Analyse
Weltweit treten immer mehr Frauen dem "Heer der Lohnarbeit" bei und verschärfen damit auch die Krise der sozialen Reproduktion. Die Politikwissenschaftlerin Nancy Fraser analysiert diese Krise und beschreibt Chancen für eine feministische Politik auf globaler Ebene.