Syrien: Die internationale Gemeinschaft darf nicht länger Däumchen drehen Veröffentlicht: 20. Dezember 2016 Fachleute gehen davon aus, dass sich der Konflikt in Syrien weiter verschlimmern wird. Es wird höchste Zeit eine offizielle Sicherheitszone einzurichten. Von Haid N. Haid
Syrien: Beim Sterben wegsehen Veröffentlicht: 12. Dezember 2016 Präsident Assad begeht mit Hilfe Russlands einen Massenmord im Osten Aleppos. Die Friedensbewegung schaut weitgehend tatenlos zu. Von Bente Scheller
Eine Totenrede auf meinen Bruder: „Das ist aus unseren Leben geworden“ Veröffentlicht: 9. Dezember 2016 Systematisch beschießt das Regime Zivilisten, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Familienangehörige, dass meine gesamte Familie augenblicklich stirbt. Ein sehr persönlicher Beitrag von Haid Haid, unserem ehemaligen Kollegen aus dem Büro Beirut der Heinrich-Böll-Stiftung. Von Haid N. Haid
Syrien: Grab der Menschlichkeit, Ende der Moral? Veröffentlicht: 5. Dezember 2016 Wir haben die Nahostexpertin Kristin Helberg gefragt, welche konkreten Lösungsvorschläge sie hat, damit wir nicht weiter nur Zeugen des Massensterbens in Syrien bleiben sondern endlich handeln. Von Kristin Helberg
Kommentar: Kriegsverbrechen in Syrien stoppen! Veröffentlicht: 5. Dezember 2016 In Syrien entwickelt sich eine der schlimmsten humanitären Katastrophen. Hilfsorganisationen werden vom Assad-Regime systematisch daran gehindert, Hilfslieferungen in die belagerten Städte zu bringen und so die Not der Zivilbevölkerung wenigstens temporär zu mildern. Von Dr. Antonie Katharina Nord
Belagerung Aleppos: Aus der Hölle in die Hölle Veröffentlicht: 8. August 2016 Die Forderung, für die eingeschlossenen Bewohner der belagerten syrischen Stadt Aleppo Fluchtkorridore einzurichten, erweist sich angesichts der Rücksichtslosigkeit des Assad-Regimes als hoffnungsloses Unterfangen. Von Bente Scheller
Gegen den Strom Veröffentlicht: 12. Dezember 2014 Sie wollen nicht wie vor zwei Jahren bis zu 200 Leichen aus dem Fluss ziehen. Deshalb machen einige Bürger/innen Aleppos auf ihre Situation aufmerksam. Von jungen Frauen und Männern, die sich in Syrien gegen das Regime stellen. Von Bente Scheller