Thailands Plastikmüll-Dilemma Veröffentlicht: 16. November 2021 Analyse Jährlich werden immer noch bis zu 250.000 Tonnen Kunststoffabfälle aus dem Ausland nach Thailand importiert. Gleichzeitig wird die thailändische Regierung im Jahr 2022 vier weitere Arten von Einwegkunststoffen verbieten. Von Pratch Rujivanarom
Brand Audit - wer produziert den meisten Plastikmüll? Veröffentlicht: 6. Mai 2021 Anleitung Mit Brand Audits kann jede*r helfen, die Markennamen und Unternehmen zu identifizieren und öffentlich zu machen, die den meisten Plastikmüll verantworten. Hier eine Anleitung.
Pack aus! Plastik, Müll und ich: Grafiken und Lizenzbestimmungen Veröffentlicht: 6. Mai 2021 Hier finden Sie alle Seiten mit den Infografiken als einzelne Dateien in den Formaten PNG, JPG und PDF.
Pack aus! Plastik, Müll & ich Veröffentlicht: 28. April 2021 Presseeinladung Online-Buchvorstellung Donnerstag, 6. Mai 2021, 18.00 bis 19.00 Uhr
Film: Baked Fish Veröffentlicht: 4. März 2021 Der Film "Baked Fish" hat 2019 den Online-Wettbewerb "EYES WIDE OPEN - Shorts for Social Justice & the Environment" im Rahmen des 36. interfilm Festivals gewonnen. Die Heinrich-Böll-Stiftung unterstützt das Projekt und die Produktion von Filmen, die die Themen Gerechtigkeit und Umwelt vereinen.
Das Märchen vom guten Plastik Veröffentlicht: 2. November 2020 Essay Der Rohstoff Plastik war ein Symbol für Fortschritt und Modernität. Heute steht er für eine Industrie, die dem Profit alles unterordnet, auch wenn die Welt daran zugrunde geht. Von Barbara Unmüßig
Warum die Plastikkrise uns alle angeht Veröffentlicht: 6. November 2019 Artikel Die Plastikkrise ist viel mehr als nur ein Müllproblem. Sie stellt uns vor die Herausforderung, nachhaltig zu leben ohne den Planeten zu verwüsten. Von Lili Fuhr und Froilan Grate
Aufräumen! Aber wie? Veröffentlicht: 23. September 2019 Interview Noch nie zuvor hat die Menschheit so viel Abfall produziert wie heute. Wie können wir diese Entwicklung umkehren? Ein Round-Table-Gespräch mit Barbara Unmüßig, Vorstand der Heinrich Böll Stiftung, Peter Kurth, Vorstand des Bundesverbands der deutschen Entsorgungswirtschaft, und Thomas Fischer, Bereichsleiter Kreislaufwirtschaft bei der Deutschen Umwelthilfe. Von Xenia von Polier und Michael Billig
Ein gemeinsamer Kampf gegen Plastik – ob mit oder ohne Brexit Veröffentlicht: 17. Juli 2019 Blog Im Vereinigten Königreich gilt der Brexit als Chance für eine eigene britische Regulierung unabhängig von den Richtlinien der EU. Von Nina Locher
Abfallentsorgung: Hinter den Kulissen der ungelösten Plastikkrise Veröffentlicht: 6. Juni 2019 Plastikatlas Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube: Solange der täglich anfallende Müll nur sauber getrennt wird, muss sich am Konsumverhalten nichts verändern. Die Wahrheit ist: Ein Großteil des Plastikmülls landet in Öfen oder in der Umwelt. Von Doun Moun, Chris Flood und Heribert Wefers