Ökologie & Nachhaltigkeit

Cover - Fact Sheet

Metalle für die Energiewende

Published: 18. Januar 2023
Factsheet
Wird der absehbar steigende Bedarf an metallischen und mineralischen Rohstoffen wie Kupfer, Kobalt oder Lithium allein durch für die Energiewende ausgelöst? Welche Rolle spielen Elektromobilität und die Energieproduktion mit fossilen Brennstoffen bei diesem Anstieg? Das vorliegende Fact Sheet argumentiert, dass zum Schutz von Umwelt und Menschenrechten Energiewende und Rohstoffwende zusammen angegangen werden müssen.

"Clean" Energy Bills for all citizens in the EU

Published: 18. Juli 2022
Analysis

Gut gestaltete Energierechnungen sind ein Schlüsselinstrument für die Verbraucher bei der Energiewende. Die Analyse zielt darauf ab, den Inhalt, die Struktur und das Format der Stromrechnungen in der EU27 zu erfassen und zu untersuchen, inwieweit sie dazu beitragen, dass die Verbraucher eine aktive Rolle bei der Energiewende spielen können.

Cover: Protest gegen die PCB-Deponie in Warren County, Afton, am 15. September 1982.

Der Elefant im Raum – Umweltrassismus in Deutschland

Published: 26. November 2021
E-Paper

Der Begriff „Umweltrassismus“ ist in den 1980er-Jahren in den USA entstanden und artikuliert die rassistischen Effekte ungleicher Verteilung von Umweltgütern und -risiken. Angesichts der Klimakrise fragt eine neue Generation von Menschen, die Rassismus erfahren, ob und wie Klimawandelfolgen die Wirkmächtigkeit von Umweltrassismus verstärken.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf epub mobi
Energie für die klimaneutrale Zukunft

Energie für die klimaneutrale Zukunft: Wasserstoff

Published: 29. Oktober 2021
Böll.Fakten

Bis 2050 will Deutschland und die Europäische Union klimaneutral sein. Welche Bedeutung Wasserstoff dabei spielen könnte, beschreibt in 15 kurzen und anschaulichen Kapiteln das Heft aus der Reihe Böll.Fakten.

Böll Fakten - Besser wohnen mit Klimaschutz

Besser wohnen mit Klimaschutz

Published: 9. März 2021
Publikation

Rund die Hälfte unseres Energieverbrauchs geht in die Erzeugung von Wärme. Das ist angesichts des Klimawandels und der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern einfach zu viel. Die Senkung dieses Verbrauchs und der Umbau zu Erneuerbaren sind große Herausforderungen. Dabei gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, die Wärmeproduktion umzustellen und die Gebäudeenergie zu senken.

Das neue Heft der Reihe Böll.Fakten beschäftigt sich mit der Wärmewende und zeigt anhand von 17 Fakten, wie klimaneutrale Wärme und energiesparendes Wohnen möglich sind.

Planspiel Güterverkehr

Planspiel Güterverkehr

Published: 23. November 2020
Unterrichtsmaterial

In diesem Planspiel wird simuliert, wie Interessengruppen und Politik über die zukunftsfähige Gestaltung des Güter- und Lieferverkehrs verhandeln. Die Spieler/innen nehmen die Rollen von Verbands- und Ministeriums-Vertreter/innen ein. Das Planspiel Güterverkehr ist Demokratie- und Umweltbildung in einem.

Cover des Magazins Böll.Thema 04/20 "Die Natur braucht Schutz", Abbildung: Ein weißes Paragrafen-Symbol vor verschiedenen Tieren und Pflanzen

Böll.Thema 04/20: Die Natur braucht Schutz

Published: 30. September 2020

Wir sind von Biodiversität umgeben, wir brauchen sie zum Leben, aber sie ist gefährdet und vielfach bereits irreversibel zerstört. Unser neues Böll.Thema beschäftigt sich mit der Frage, wie wir unsere Lebensgrundlage noch retten können.

Cover "So kommen wir besser voran - 15 Fakten zu nachhaltiger Mobilität

So kommen wir besser voran

Published: 6. August 2020
Böll.Fakten

Es braucht ein besseres Verkehrssystem. Wie das realisiert werden könnte, beschreibt in 15 kurzen und anschaulichen Kapiteln das Heft aus der Reihe Böll.Fakten.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf mobi epub
Cover von "Der Preis auf CO2"

Der Preis auf CO2

Published: 2. Juli 2020

Die Debatte um die Bepreisung von Treibhausgasemissionen erlebt eine Renaissance. Es bedarf aber einer aufgeklärten Diskussion, damit dieses Instrument eine stärkere Rolle in der Klimapolitik spielen kann.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

PDF (deutsch) PDF (english)
Cover der Publikation, Mensch fährt mit dem Fahrrad über einen Zebrastreifen

Praxis kommunale Verkehrswende

Published: 7. Februar 2020
Studie

Der Ruf nach einer besseren Mobilität wird immer lauter. Dieser Leitfaden zeigt, was heute schon möglich ist in Sachen Fuß- und Radverkehr, Entschleunigung, Parkraummanagement, ÖPNV, vernetzte Mobilität, Elektromobilität, integrierte Stadt- und Verkehrsplanung, Mobilitätsmanagement und Mobilität für alle. Die Publikation bietet damit einen praktischen Instrumentenkasten für die Kommunalpolitik.

In den Warenkorb Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf epub mobi