Ökologie & Nachhaltigkeit
Alternative Energieträger erobern den Platz von Kohle, Öl und Gas, in den Städten verliert das Auto an Prestige, weltweit boomen die Umwelttechnologien. Technologische Innovationen und ein veränderter, nachhaltiger Lebensstil gehen Hand in Hand. Die Weichen sind gestellt, aber wir müssen uns beeilen, um den Wettlauf mit der ökologischen Krise zu gewinnen.
Aktuelles
Veranstaltungen
Grundkurs Versorgungssicherheit und Energiepreise #1 - Heinrich-Böll-Stiftung

Grundkurs Versorgungssicherheit und Energiepreise
#1 Versorgungssicherheit
Video-Mitschnitt des Online-Seminars am 26. Oktober 2022.
Grundkurs Versorgungssicherheit und Energiepreise #2 - Heinrich-Böll-Stiftung

Grundkurs Versorgungssicherheit und Energiepreise
#2 Energiepreise
Video-Mitschnitt des Online-Seminars am 27. Oktober 2022.
Video-Mitschnitt des "Grundkurs Wasserstoff I - Herstellung und Anwendungsfelder für klimaschonenden Wasserstoff" am 13. Oktober 2021.
Video-Mitschnitt des "Grundkurs Wasserstoff II - Politische Rahmenbedingungen für klimaschonenden Wasserstoff" am 14. Oktober 2021.
Dieser Grundkurs erklärt die Funktionen und Ausgestaltungsformen der unterschiedlichen Bepreisungsmodelle. Es wird dargestellt, was mit den Erlösen aus dem Emissionshandel passiert und wie die Rückverteilung emissionsmindernd und sozial gerecht organisiert werden kann.
Grundkurs "CO₂-Bepreisung"#1 - Einführung und Hintergrund - Heinrich-Böll-Stiftung

Grundkurs "CO₂-Bepreisung"#2 - Anreizseite und Rückverteilungsseite - Heinrich-Böll-Stiftung
