Mit dem Nano in die Klimakatastrophe? Veröffentlicht: 15. Juni 2009 Indiens Klimapolitik zwischen der Priorität nachholender Entwicklung, der Forderung nach globaler Gerechtigkeit und den Auswirkungen schmelzender Himalaja-Gletscher Von Sven Hansen
"Ihr steigt um, dann folgen wir" Veröffentlicht: 14. Juni 2009 "Man kann von den Ärmsten nicht verlangen, dass sie das Gleiche machen wie die Reichen", sagt Rajendra Pachauri. Der Nobelpreisträger und Chef des Weltklimarats betont die Vorbildrolle der Industriestaaten, um dem Klimawandel zu stoppen. Und die Welt sollte Obama folgen. Von Sven Hansen
Beim Hund verstehen sie keinen Spaß Veröffentlicht: 14. Juni 2009 Der für zehn Oscars nominierte britisch-indische Film "Slumdog Millionaire" spielt in Bombays größtem Slum Dharavi. Dort tut man sich schwer – mit dem Humor und den Pointierungen des britischen Regisseurs Danny Boyle. Von Sven Hansen
Pakistan in fünf Jahren: eine Prognose Veröffentlicht: 12. Juni 2009 Amerikanische Prognosen, Pakistan werde zusammenbrechen, sind übertrieben. Dennoch hat der aktuelle gesellschaftliche Verfall viele Pakistanis überrascht. Immerhin haben mittlerweile die politische Führung und die Armee erkannt, dass die Bedrohung durch religiöse Extremisten entschieden bekämpft werden muss. Von Prof. Pervez Hoodbhoy
Obamas "Rede an die Muslimische Welt" Veröffentlicht: 5. Juni 2009 Obama hat für muslimische Ohren den richtigen Ton getroffen, dennoch ist der Beifall eher zurückhaltend. Eine Bewertung der Reaktionen in der Islamischen Republik Pakistan von Von Gregor Enste
„Nur mit multikulturellen Werten wird Indien stark und stabil sein“ Veröffentlicht: 27. Mai 2009 Gepräch mit dem indisch-muslimischen Reformdenker Ashgar Ali Engineer über die zurückliegenden Wahlen in Indien, die Chancen einer „Modernisierung“ der Scharia und den Konflikt mit der Islamischen Republik Pakistan.
Pakistan in Gefahr Veröffentlicht: 14. Mai 2009 Pakistan droht ins Chaos abzurutschen. Eine Rezension des Bestsellers „Descent into Chaos“ von Ahmed Rashid liefert Hintergrundinformationen zur gefährlichen Situation in diesem strategisch wichtigen Staat. Von William Dalrymple
„Für diese Islamisten ist die eigene Vernichtung kein Schrecken“ Veröffentlicht: 14. Mai 2009 Interview mit Gregor Enste, Leiter des Regionalbüros Lahore der Heinrich-Böll-Stiftung, über die Kämpfe zwischen pakistanischer Armee und Taliban, Präsident Zardaris Rückhalt im Volk und die Sicherheit der pakistanischen Nuklearwaffen.
Pakistanisches Labyrinth Veröffentlicht: 12. Mai 2009 Eine konfuse Regierung, eine verwirrte Gesellschaft und ein seelenloses Militär im Krieg mit sich selbst und der inneren Talibanisierung. Impressionen und Kommentare aus einem Land, dessen innenpolitische Lage nicht nur wohlmeinende Beobachter zunehmend sprachlos macht. Von Gregor Enste
China: Die Grenzen des Aufschwungs Veröffentlicht: 6. Mai 2009 Mit einem umfassenden Konjunkturprogramm will China seine Wirtschaft stabilisieren und zugleich auf die Zukunft vorbereiten. Von Barbara Unmüßig