Lateinamerika

Landingpage
Cover mit Titel der Publikation. Im Hintergrund ein Soldat im Tarnanzug und eine große Menge in Plastikfolie eingewickelte Pakete

Faktische Mächte

Veröffentlicht: 23. August 2023
E-Paper

Faktische Mächte vereinnahmen den Staat und nutzen ihn für ihre Zwecke. Mehrere Stiftungsbüros in Lateinamerika haben sich mit Expert*innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft zusammengetan, um die verheerenden Aktivitäten der Faktischen Mächte zu beschreiben und Gegenstrategien zu entwickeln. Dieses E-Paper gibt einen Einblick in die Ergebnisse dieser Arbeit.

Cover: TRANSFEMINISMOS EN - AMÉRICA LATINA - RESUMEN DE HALLAZGOS

Transfeminism in Latin America

Veröffentlicht: 24. Mai 2022
Studie

Die Organisation Sentiido liefert mit ihrem Bericht eine explorative Bestandsaufnahme des lateinamerikanische Transfeminismus: Initiativen, Führungspersönlichkeiten und Organisationen sowie Informationen über die wichtigsten Schnittpunkte, Aktionsbereiche und Herausforderungen.

Buchcover

Energías para la transición. Reflexiones y relatos

Veröffentlicht: 26. März 2021

Denkerinnen und Aktivistinnen aus Kolumbien schlagen ökofeministische Ansätze und konkrete Prozesse vor, um die Ursachen der sozial-ökologischen Krise zu bekämpfen und zu gerechteren, vielfältigeren und reicheren Formen des Lebens und der politischen Organisation zu gelangen. Die Publikation erschien auf Spanisch.

Feminismos Andantes

Veröffentlicht: 26. Dezember 2020

Gedichte, wissenschaftliche Texte, persönliche Geschichten und Theaterstücke – 27 ausgewählte Texten von Frauen aus Kolumbien zeigen, wie vielfältig Feminismus in Kolumbien ist. Die Publikation erschien auf Spanisch.

Lateinamerikakarte mit Statistiken zur Erwerbstätigkeit

Geschlechterdemokratie in Lateinamerika: Zahlen und Fakten 2020

Veröffentlicht: 11. Dezember 2020

Das Factsheet Geschlechterdemokratie in Lateinamerika 2020 gibt einen Einblick in die Lebensrealität von Frauen, Männern und LGBTIQ vor der Pandemie. Das neue Factsheet zeigt, dass sich in den vier Jahren seit unserer ersten Bestandsaufnahme 2016 einiges geändert hat, aber auch, dass die lateinamerikanischen Länder von echter Gleichberechtigung noch weit entfernt sind – wie auch der Rest der Welt.

Cover Perspectivas Lateinamerika #6 Lügen, Hass und Desinformation

Lügen, Hass und Desinformation – Lateinamerika in postfaktischen Zeiten

Veröffentlicht: 30. November 2020
Perspectivas #6

In Lateinamerika gewannen Politiker wie Bolsonaro in Brasilien oder Bukele in El Salvador die Präsidentschaftswahlen nicht zuletzt mit gezielten Desinformationskampagnen und konsequenter Wissenschaftsleugnung. Bewusst polarisieren sie die Gesellschaft, erschüttern systematisch das Vertrauen in die staatlichen Institutionen und sichern sich so ihre Macht. Unsere Autorinnen aus Lateinamerika beschreiben, wie die vielfältigen Mechanismen der Desinformation funktionieren und welche Folgen für die Gesellschaft und Demokratie zu beobachten sind.

In den Warenkorb