EU/Nordamerika

Landingpage
Cover: Böll.Thema 20/3 - Transformer

Böll.Thema 3/20: Transformer

Veröffentlicht: 3. Juli 2020
Der Blick auf die USA und das Transatlantische Verhältnis wird oft verengt auf Präsident Trump und das Verhältnis des Weißen Hauses zu Europa. Das aktuelle Böll.Thema will zeigen, dass die USA anders sind, als wir oftmals denken. Eine neue Generation meldet sich zu Wort.
Cover: Nuclear Exnovation

Nuclear Exnovation

Veröffentlicht: 20. April 2020
Studie
Dieses Papier untersucht das Zusammenspiel von Exnovation und Innovation innerhalb der Strategie zur ökologischen Modernisierung. Es wird für einen ganzheitlicheren Ansatz plädiert.
Cover Studie "Selbstverständlich europäisch?!"

Selbstverständlich europäisch!?

Veröffentlicht: 20. März 2020
Studie
Die Bundesrepublik Deutschland übernimmt am 1. Juli 2020 turnusgemäß wieder den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Deutschland ringt seit einigen Jahren um ein neues Verständnis seiner Rolle in der EU. Nicht selten ist sie von Mythen wie die des «Zahlmeister Europas» geprägt. Doch wie sehen die Deutschen den Nutzen der EU tatsächlich, und welchen Auftrag erteilen sie der deutschen Europapolitik? Diesen Fragen geht die vorliegende Studie auf den Grund und gibt Antwort anhand von aktuellen Umfrageergebnissen.

Vom Zahlmeister zum Zukunftsmeister

Veröffentlicht: 10. April 2019
E-Paper
Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich ein aktiveres und kooperatives Verhalten Deutschlands in der Europäischen Union. Das ist ein zentrales Ergebnis der Studie „Vom Zahlmeister zum Zukunftsmeister - Ein neues Selbstverständnis Deutschlands in der EU“. 

The Future of Peace and Security in Europe

Veröffentlicht: 8. Juni 2018
Dieser Bericht fasst einen Dialogprozess zwischen Expert/innen aus Russland, der Ukraine, Polen und Deutschland zusammen. Das Ziel: die Arbeit an gesamteuropäischen Friedens- und Sicherheitsordnung zu intensivieren, ohne die Ursachen der derzeitigen Krise in der Ostukraine zu ignorieren.

Energieatlas: Daten und Fakten über die Erneuerbaren in Europa

Veröffentlicht: 10. April 2018
Atlas
Der europäische Energieatlas ist ein Kompass der unterschiedlichen Energiediskussionen in den EU-Mitgliedsländern. Er stellt dar, wie eine Europäisierung die Energiewende für ganz Europa - und Deutschland erfolgreich und kostengünstiger gestaltet werden kann.

Demokratiesicherung in der Europäischen Union

Veröffentlicht: 20. Februar 2018
Schriften zu Europa – Band 9:
Wie soll die EU auf Demokratieabbau in ihren Reihen reagieren? Wie kann sie ihn verhindern und den demokratischen Rechtsstaat schützen? Diesen Fragen geht die vorliegende Studie nach. Sie macht anschaulich, in welchem Dilemma sich die EU befindet und welche Möglichkeiten sie doch hat.