Intersektionalität



Artikel




Publikationen


Foto: Titelblatt einer Publikation mit dem Titel „Anerkennung von Traumata im Asylprozess von lesbischen Frauen“ und Logos mehrerer Organisationen.

Anerkennung von Traumata im Asylprozess von lesbischen Frauen

Veröffentlicht: 16. Dezember 2024
Policy Brief
Geflüchtete leiden oft unter psychischen Traumata. Besonders bei lesbischen Frauen, die Verfolgung, sexualisierte Gewalt und staatliche Diskriminierung erfahren haben, ist mit entsprechenden Traumata zu rechnen. Ein Forschungsprojekt zeigt: Ihre Homosexualität wird oft angezweifelt, ihre Traumata bleiben unerkannt. Der Policy Brief gibt Empfehlungen.
Cover: Illustration: Fünf stilisierte Personen in bunten Farben, umrahmen einen Text über Schwangerschaftsabbrüche und reproduktive Gerechtigkeit.

Schwangerschaftsabbrüche neu denken: Eine historische Chance für Reproduktive Gerechtigkeit

Veröffentlicht: 27. September 2024
Policy Paper
Es ist an der Zeit den Schwangerschaftsabbruch in Deutschland zu entkriminalisieren. Das Policy Paper der Reihe „Körper, Kinder, Kassensturz: Handlungsempfehlungen zum Koalitionsvertrag“ zeigt, wie bei einer Neuregelung des Rechts und einer adäquaten Versorgung die Situation verbessert würde.
Titelbild von Misogynoir

Misogynoir

Veröffentlicht: 2. November 2022
E-Paper
Die gegenwärtige Praxis der Content-Moderation, ob algorithmisch oder manuell gesteuert, ist diskriminierend: Die Meinungen, Erfahrungen und das Wissen Schwarzer Frauen werden unterdrückt und ihre Online-Kommunikation beeinträchtigt.
Annäherung an eine feministische Außenpolitik Deutschlands

Annäherung an eine feministische Außenpolitik Deutschlands

Veröffentlicht: 28. Juli 2022
E-Paper
Feministische Außenpolitik verlangt mehr als Repräsentanz, Rechte, Ressourcen und den Zusatz „Diversität“. Feministische Frauenrechtsorganisationen betonen dies wiederholt.


Zum Warenkorb hinzugefügt: