Politische Kunstinstallationen Veröffentlicht: 24. November 2020 Förderprojekt Die Aktivist*innen möchten bundesweit an verschiedenen Orten im öffentlichen Raum mittels interaktiven Kunstinstallationen auf die Klimakrise, die zunehmende Militarisierung und globale Ungerechtigkeiten aufmerksam machen.
Antirassistisches Summer Camp Brandenburg Veröffentlicht: 24. November 2020 Förderprojekt Wir kommen in diesem Sommer als Netzwerk zusammen, um die lokalen Kämpfe, den Zusammenhalt der Bewegung und die gemeinsame Handlungsfähigkeit des Netzwerkes zu stärken.
Äpfel & Konsorten e.V. - Mini-Digital-Konferenz Veröffentlicht: 24. November 2020 Förderprojekt Mit ausgewählten ExpertInnen und mit freundlicher Unterstützung der Freundinnen und Freunde der Heinrich-Böll Stiftung veranstalten wir, Äpfel & Konsorten e.V., am 28. Mai 2020 eine Mini-Online-Konferenz.
Audioprojekt: Inne Echa / Andere Echos Veröffentlicht: 24. November 2020 Förderprojekt Das Audioprojekt Inne Echa / Andere Echos versammelt queere Stimmen Polens, die aufgrund ihrer sexuellen und/oder geschlechtlichen Identität Ausgrenzung erfahren.
11.000 Fahnen für Köln - Projekt zur Kommunalwahl am 13. September 2020 in Köln Veröffentlicht: 24. November 2020 Förderprojekt Mehrere Wochen vor der Kommunalwahl in Köln wollen wir mit diesem Projekt sichtbar machen, dass Rassismus in unseren Veedeln keinen Platz hat! Und zwar in Form von Fahnen mit der Botschaft Kein Veedel für Rassismus, die möglichst viele Kölner*innen an ihre Fenster und Balkone hängen.
Film “Chicharras” – Zikaden (AT) Veröffentlicht: 24. November 2020 Förderprojekt „Chicharras“ (AT) ist ein Film über die erste Frau, die es in den Gemeinderat eines indigenen Dorfes in Mexiko schafft. Analog zur gemeinschaftsorientierten Arbeits- und Lebensweise der Zapoteken wird der Film mit Doku- und Spielfilm-Elementen gemeinsam mit den Bewohner*innen in Oaxaca realisiert.
Tanztheaterstück in Aachen: FISCHERS FRITZE - fischt frische Fische? Veröffentlicht: 24. November 2020 Förderprojekt Eine Tänzerin, ein Musiker und eine Schauspielerin verkörpern tierische Figuren in einem Zoo, der zum interkulturellen Spiegel unserer Gesellschaft und ihrem vielfältigen Umgang mit Migration wird.
Globale Protestbewegungen in der Pandemie: Die USA, Chile und Nigeria Veröffentlicht: 24. November 2020 Presseeinladung In der fünften Ausgabe von Böll.Global berichten Kolleg/innen aus den USA, Nigeria und Chile über drei Länder, in denen nicht nur in diesem Jahr Menschen zu Hunderttausenden für politische Reformen und ihre Würde auf die Straße gegangen sind. Online-Diskussion am Mittwoch, 25. November, 17.00 – 18.30 Uhr (MEZ).
Der Prozess gegen die "Goldene Morgenröte" Veröffentlicht: 20. November 2020 Hintergrund Eine Strafkammer des Oberlandesgerichts Athen hat die politische Partei "Goldene Morgenröte" als kriminelle Organisation bezeichnet und ihre prominenten Mitglieder zu erheblichen Freiheitsstrafen verurteilt. Vassilios Skouris erklärt die Entstehung und Entwicklung der Partei. Von Vassilios Skouris
Spaltung der Gesellschaft? Versuch einer Begriffsklärung Veröffentlicht: 19. November 2020 Analyse "Spaltung" ist ein Lieblingsbegriff der Welterklärer für alles und nichts geworden. Der Schriftsteller Jochen Schimmang versucht kenntnisreich eine Begriffsklärung. Von Jochen Schimmang