Hilfe?! Facetten der Wohltätigkeit Veröffentlicht: 30. Oktober 2018 Presseeinladung Am Freitag, 2. November 2018, stellen Thomas Gebauer und Ilija Trojanow im Gespräch mit Barbara Unmüßig ihr neues Buch "Hilfe? Hilfe! Wege aus der globalen Krise" vor. Sie hinterfragen die vielen Facetten der Wohltätigkeit, von den Aktivitäten der Superreichen über die staatlichen Hilfen bis hin zu lokalen Initiativen.
Hessen: CDU und SPD verlieren, Grüne zweite Kraft Veröffentlicht: 26. Oktober 2018 Wahlanalyse Hessen reiht sich in den Bundestrend ein - die Grünen feiern Erfolge und die Berliner Regierungsparteien werden abgestraft. Alle Ergebnisse und Analysen im Überblick. Von Dr. Sebastian Bukow
Der Tod im Bus: Ein Tag am gefährlichsten Arbeitsplatz von Guatemala-Stadt Veröffentlicht: 25. Oktober 2018 Reportage Tausende Migrantinnen und Migranten ziehen seit rund einer Woche aus Mittelamerika Richtung USA. Einer ihrer Beweggründe: ein unerträgliches Maß an Gewalt und Kriminalität in ihren Heimatländern. Von Pia Flores
Fünf Thesen zur US-Wahl: Was sich nach den Midterms ändern wird Veröffentlicht: 6. November 2018 Analyse Wir haben mit drei Wahlexpert/innen gesprochen – Dr. David Barker von der American University, Dr. Danny Hayes von der George Washington University und Dr. Candice Nelson von der American University – und sie gefragt, was wir ihrer Ansicht nach im November zu erwarten haben. Von Sonam Kotadia
Europäischer Schienenverkehr ist Teil europäischer Klimapolitik Veröffentlicht: 23. Oktober 2018 Kommentar Ein Viertel aller europäischen Treibhausgase wird durch den Verkehrssektor verursacht. Der notwendige Mobilitätswandel kann durch ein engeres europäisches Schienennetz erreicht werden. Doch davon ist die Europäische Union weit entfernt. Von Rebecca Bertram
Preis für Menschenrechte an Projektpartner Rodrigo Mundaca Veröffentlicht: 22. Oktober 2018 Ehrung Wasser ist Menschenrecht und darf nicht monopolisiert werden. Dafür kämpft Rodrigo Mundaca. Die Stadt Nürnberg ehrt ihn und die Organisation MODATIMA nun mit dem Internationalen Preis für Menschrechte. Von Ingrid Wehr
Wider den Extremismus der Normalität – Für eine transformative Mitte Veröffentlicht: 22. Oktober 2018 Kommentar Angela Merkel und Andrea Nahles: Die Parteichefinnen stehen für Maß und Mitte. Und doch haben sie in den vergangenen Wochen eine Entscheidung getroffen, die an Extremismus kaum zu übertreffen ist. Von Jörg Haas und Barbara Unmüßig
Heinrich Böll wird mit dem Baltischen Stern geehrt Veröffentlicht: 18. Oktober 2018 Preisverleihung In Sankt Petersburg wurden am Montag, den 8. Oktober, Heinrich Böll und Lew Kopelew mit dem Baltischen Stern in der Kategorie "Erinnerung" geehrt. Von Johannes Voswinkel
Auf dem Weg zu einer grünen Ideengeschichte der liberalen Demokratie Veröffentlicht: 18. Oktober 2018 Die grüne Ideengeschichte entdeckt die liberale Demokratie spät – heute gilt es Repräsentation gegen populistische Forderungen zu verteidigen. Von Dr. Linda Marie Ludwig
Welternährungstag: Bundesregierung muss sich für ein Moratorium gegen „Gene Drives“ in der Landwirtschaft aussprechen Veröffentlicht: 16. Oktober 2018