Fotogalerie: 10 Jahre "Medienvielfalt, anders" Veröffentlicht: 30. Mai 2018 Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Open external content on original site Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Fünf Jahre nach den Geziprotesten - Was vom Aufstand übrig blieb Veröffentlicht: 29. Mai 2018 Hintergrund Vor fünf Jahren war der Taksimplatz noch Schauplatz der Proteste rund um den Gezipark. Einige der Aktivistinnen und Aktivisten von damals fragen sich zu Recht, was noch von Gezi bleibt. Von Kristian Brakel
Kolumbien: Nach der Wahl ist vor der Wahl?! Veröffentlicht: 29. Mai 2018 Wahlanalyse Iván Duque und Gustavo Petro gewinnen beim ersten Wahldurchgang der Präsidentschaftswahlen in Kolumbien und sind auf Allianzen für die zweite Runde angewiesen. Von Florian Huber
Den Tod von Oleg Sentsov verhindern! Veröffentlicht: 29. Mai 2018 Offener Brief Aus Anlass des Hungerstreiks des ukrainischen Filmemachers Oleg Sentsov in russischer Haft dokumentieren wir nachfolgend den offenen Brief an die deutsche Bundeskanzlerin und den Bundesaußenminister.
Büro Kapstadt - Südafrika, Namibia, Simbabwe Veröffentlicht: 29. Januar 2008 Die Heinrich-Böll-Stiftung ist bereits seit 1989 im Südlichen Afrika aktiv und setzte über viele Jahre hinweg ihren Schwerpunkt auf die Unterstützung zivilgesellschaftlicher Akteure in der Region. Seit 2007 agiert die Stiftung stärker an der Schnittstelle zwischen Zivilgesellschaft und Parlamenten.
Nicaragua unter der Last seiner eigenen Geschichte: Die letzten Tage von Ortega? Veröffentlicht: 28. Mai 2018 Hintergrund Im positivsten Szenario steht Nicaragua kurz davor, den von der breiten Bevölkerung herbeigesehnten Fortschritt auf dem Weg zu einer echten Demokratie zu erzielen. Von Hans-Georg Janze und Marco Pérez Navarrete
Neue Kohle auf dem Balkan: Klimaschutz adé? Veröffentlicht: 28. Mai 2018 Europäischer Energiesalon Wie lässt sich die Energiewirtschaft in den Westbalkan-Ländern reformieren? Ein Expertengespräch zwischen einer guten Portion Ratlosigkeit und Vertrauen auf globale Trends und regionale Integration. Von Robert Sperfeld
Kontrollieren – Neutralisieren – Eliminieren Veröffentlicht: 25. Mai 2018 Podiusmdiskussion Die Aktivistin Berta Cáceres wurde ermordet, weil sie sich in Honduras gegen den Bau eines Wasserkraftwerkes eingesetzt hatte. Am Dienstag, den 29. Mai 2018, diskutieren wir die institutionalisierte Straflosigkeit und die Verantwortung europäischer Banken und Unternehmen.
Zusammen stark: LGBTI* Rechte in Asien Veröffentlicht: 24. Mai 2018 Im März 2018 organisierte die Heinrich-Böll-Stiftung ein Treffen von Partnerorganisationen, die in Asien zu LGBTI*-Rechten arbeiten. Die Teilnehmer*innen stimmten überein, dass LGBTI*-Rechte nur erfolgreich gemeinsam mit anderen Bewegungen erreicht werden können. Von Julia Behrens
Lula, der Unversöhnliche Veröffentlicht: 23. Mai 2018 Lula da Silva propagierte stets die Illusion einer Versöhnung der brasilianischen Gesellschaft: Eine Verringerung der Armut ohne die Privilegien der Reichen anzutasten. Diese Illusion lässt sich nicht weiter aufrechthalten. Von Eliane Brum