Stephanie Assmann-Polus, Ludwig-Maximilians-Universität München Veröffentlicht: 14. Juni 2017 CBA und ITS studies for evaluation of complex interventions
Wirtschaft im Zukunfts-Check: So gelingt die Grüne Transformation Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Das Buch "Wirtschaft im Zukunfts-Check" zeigt den aktuellen Stand der Nachhaltigkeit in den verschiedenen Sektoren der Wirtschaft in Deutschland, verbunden mit einem Blick in die Zukunft. Wir laden ein zur Buchvorstellung am 22. Juni 2017, um 09.30 Uhr in der Heinrich-Böll-Stiftung.
Kenia's Energiewende und die Schattenseiten der Erneuerbaren Energien Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Der aktuelle Diskurs über erneuerbare Energien fokussiert sich vor allem auf das Positive: weniger Treibhausgase entstehen und mehr Energiesicherheit. Doch es gibt auch Schattenseiten. Ikal Ange'elei
Nach den Parlamentswahlen: Neustart und Renaissance der V. Republik à la de Gaulle Veröffentlicht: 13. Juni 2017 Analyse Nach dem ersten Durchgang der Parlamentswahlen in Frankreich zeichnet sich ab, dass Emmanuel Macron mit einer in der V. Republik seit den Zeiten de Gaulles noch nicht dagewesenen Machtfülle wird regieren und sein Programm umsetzen können. Jens Althoff
Die verquere Tauschlogik von Donald Trump Veröffentlicht: 13. Juni 2017 Donald Trump will Macht und sieht nicht ein, dass er für diese Macht zahlen muss. Europa sollte seine Logik zurückweisen. Eine politische Momentaufnahme vor der Außenpolitischen Jahrestagung der Heinrich-Böll-Stiftung am 15. Juni 2017. Joscha Schmierer
Afrika-Konferenz der Bundesregierung: Wirtschaftswachstum und Entwicklung in Afrika muss klimafreundlich sein und Wohlstand für Alle bieten Veröffentlicht: 12. Juni 2017 Pressemitteilung Neues Web-Dossier "Monopoly in Afrika?" zu Investitionen und nachhaltiger Entwicklung in Afrika mit zahlreichen Perspektiven von Expert/innen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik verschiedener afrikanischer Länder.
Charles Kupchan auf 18. Außenpolitischer Jahrestagung 2017 der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: 12. Juni 2017 Presseeinladung Bei der diesjährigen Außenpolitischen Jahrestagung steht das Thema "Die Krise des Westens: Die Verantwortung Europas für die liberale Weltordnung" im Mittelpunkt. Die Keynote hält Charles Kupchan.
Öffentlich-rechtliche Medien im (digitalen) Wandel: Daseinsvorsorge für eine liberale Öffentlichkeit Veröffentlicht: 12. Juni 2017 Veranstaltungsbericht Die öffentlich-rechtlichen Medien stehen vor vielfältigen Herausforderungen: Wie wird ein hoher Qualitätsstandard auch künftig gesichert? Ist die Beitragsfinanzierung überzeugend legitimiert? Und wie umgehen mit der Verschiebung medialer Kommunikation ins Internet? Tina Hüttl, Juan Moreno, Dr. Anne Ulrich
Afrika steht Großes bevor – wenn die Regierungen ihre Chance rasch ergreifen Veröffentlicht: 12. Juni 2017 Die afrikanischen Regierungen müssen Maßnahmen ergreifen, die darauf ausgerichtet sind, dass der Motor der Wirtschaft sich wandelt – nämlich hin zum Binnenverbrauch, der Herstellung von Gütern und zu Dienstleistungen, und weg vom Export von Rohstoffen. Auch das Steuersystem muss an diesen Wandel entsprechend angepasst werden. Carlos Lopes
Das Elend mit der Geschichtsbewältigung Veröffentlicht: 12. Juni 2017 In den Balkan-Staaten versuchen nationalistische Kräfte die eigene Geschichte umzudeuten und für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Das verhindert eine demokratische Zukunft. Erich Rathfelder