Policy Paper "Gemeinwesenarbeit und Demokratie" erscheint Veröffentlicht: 3. November 2014 Zum Jahrestag der Aufdeckung der NSU-Morde legt die Bund-Länder-Fachkommission "Ideologien der Ungleichwertigkeit und Neonazismus in Deutschland" der Heinrich-Böll-Stiftungen legt ihr erstes Policy Paper vor, das sich mit Gemeinwesenarbeit und Demokratie beschäftigt.
Für eine Kursänderung in der Kurdenfrage Veröffentlicht: 3. November 2014 Die deutsche Außenpolitik legt bei der Beurteilung der kurdischen Parteien Maßstäbe an, die man sonst vermisst. Im Friedensprozess zwischen der Türkei und der PKK sollte sie für eine "Road Map" werben, die nicht auf sicherheitspolitische Erwägungen reduziert bleibt. Ulrike Dufner
Die Klischees vom wilden Kurdistan Veröffentlicht: 3. November 2014 Männer mit Pluderhosen, unterdrückte Frauen und ein selbstverliebter Anführer: Wir sollten endlich mit unseren Vorurteilen gegenüber Kurden aufräumen und sie als Partner begreifen. Ulrike Dufner
Ideologien der Ungleichwertigkeit und Neonazismus in Deutschland Veröffentlicht: 3. November 2014 Anfang 2014 wurde die Bund-Länder-Fachkommission "Ideologien der Ungleichwertigkeit und Neonazismus in Deutschland" vom Verbund der Heinrich-Böll-Stiftungen ins Leben gerufen. Schwerpunkt ihrer Arbeit sind die Analyse von rassistischen Grundierungen in der Gesellschaft.
Wir trauern um Edda Stelck (1939 bis 2014) Veröffentlicht: 31. Oktober 2014 Am 28. Oktober ist Edda Stelck gestorben. Ende der 80er Jahre hat sie in Köln die Heinrich-Böll-Stiftung mit gegründet, deren Arbeit sie viele lange Jahre ehrenamtlich begleitete.
Indien: Zu früh für ein Urteil Veröffentlicht: 31. Oktober 2014 Seit fünf Monaten ist der indische Premierminister Narendra Modi nun im Amt. Seitdem hat Modi viel versprochen und wenig davon gehalten. Für eine erste Bilanz ist es jedoch noch zu früh. Mohan Guruswamy
Die Bilderstürmer Veröffentlicht: 31. Oktober 2014 Drei Jahre nach Beginn der Revolution nehmen in Syrien Frust und Fehlschläge zu - viele Orte gleichen Massengräbern. Wie die syrische Bevölkerung Baschar al-Assad von einem Gott in einen bloßen Sterblichen verwandelt hat. Dima Wannous
Videodokumentation: 4. Kommunalpolitischer Bundeskongress "KommMit!" Veröffentlicht: 31. Oktober 2014 Am 26. und 27. September 2014 fand das Strategie- und Netzwerktreffen für erfahrene und neu gewählte Stadträt/innen statt. Wir dokumentieren die Veranstaltung mit Videos.
Gerüchte im Libanon rund um die syrische Präsidentschaftswahl Veröffentlicht: 30. Oktober 2014 Im Juni 2014 fanden in Syrien Präsidentschaftswahlen statt. Gerüchte um die Macht des Regimes haben auch geflüchtete Syrerinnen und Syrer im Libanon an die Urnen getrieben - obwohl sie die Wahlen als illegitim betrachteten. Dr. Haid Haid
Kolumbien: Endlich eine Chance auf Frieden? Veröffentlicht: 30. Oktober 2014 Zur Rolle von Wahrheit, Gerechtigkeit und Versöhnung und der Verantwortung der internationalen Gemeinschaft. Donnerstag, 06. November 2014, 19.30 Uhr, Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin.