Afghanistan: Heiraten nach Sharia-Recht Veröffentlicht: 3. Mai 2011 Das afghanische Frauenministerium plant ein Gesetz, das nicht nur Obergrenzen für die Kosten von Hochzeitsfeiern festlegt, sondern auch detaillierte Kleidungsvorschriften für Frauen macht. Es droht die Rückkehr der Moralwächter. Bente Scheller
Die Wachstumsdebatte in China Veröffentlicht: 3. Mai 2011 Es gibt erste Anzeichen dafür, dass die Diskussionen um Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit differenzierter geführt werden. Die Regierung setzt klare Ziele für mehr Umweltschutz. Den Ausbau der Atomenergie forciert sie aber trotz der Katastrophe in Fukushima. Christina Sadeler
„Für Pakistan ist das eine sehr gefährliche Situation“ Veröffentlicht: 3. Mai 2011 Ein Interview mit Britta Petersen, Büroleiterin der Heinrich-Böll-Stiftung in Pakistan, über die Tötung Osama Bin Ladens, die Rolle des pakistanischen Militärs und die Folgen für die Region. Annette Maennel
Äquatorialguinea: Ein Außenseiter macht große Fußball-Schritte Veröffentlicht: 3. Mai 2011 Neben seinen nigerianischen Fußballkolleginnen ist Äquatorial Guinea das einzige afrikanische Land, welches sich für die Weltmeisterschaften 2011 in Deutschland qualifizieren konnte. Jana Emkow
Tatort Arbeitsplatz Veröffentlicht: 2. Mai 2011 Indien wird durch Schattenwirtschaft und Kapitalflucht erheblich geschwächt – und alle Eliten des Landes helfen kräftig dabei mit. Arun Kumar
Die Chefs setzen auf Unauffälligkeit Veröffentlicht: 29. April 2011 Berlin steht auf Platz 3 in der Rangliste der Ermittlungsverfahren organisierter Kriminalität (OK) in Deutschland – hinter Bayern und Nordrhein-Westfalen. Die größte deutsche Stadt nimmt dennoch eine Sonderrolle ein: Sie ist für Straftäter das Tor zum Osten. Ein Gespräch mit Michael Böhl, dem Landesvorsitzenden Berlin beim „Bund Deutscher Kriminalbeamter“. Dorit Kowitz
Quo vadis China? Veröffentlicht: 29. April 2011 Signalisieren die jüngsten Entwicklungen in China das Ende der politischen Reformen? Katrin Altmeyer
Grün-Rot in Baden-Württemberg: Wie viel Wechsel darf’s denn sein? Veröffentlicht: 29. April 2011 „Der Wechsel beginnt. Baden-Württemberg 2011–2016“. So steht es auf dem Titelblatt des grün-roten Koalitionsvertrages. Was die Bürger in Baden-Württemberg von der neuen grün-roten Regierung erwarten – und was nicht. Thorsten Faas
Frauen spielen Fußball – überall Veröffentlicht: 26. April 2011 Mit dem Dossier "Gender Kicks" bieten wir Einblicke in den Frauenfußball aus allen Ecken der Welt. Bei aller Verschiedenheit: Die Vorurteile, Herausforderungen und Hindernisse, die Mädchen und Frauen überwinden müssen, wenn sie Fußball spielen wollen, ähneln sich häufig. Im Vordergrund für sie selbst steht der Sport. Barbara Unmüßig
Der Stern Absinth - Notizen anlässlich eines verbitterten Jubiläums Veröffentlicht: 26. April 2011 Die ukrainische Stadt Prypjat existierte von allen untergegangenen Städten am kürzesten, nur sechzehn Jahre. Der ukrainische Schriftsteller Juri Andruchowytsch hat die verstrahlte Stadt besucht. Jurij Andruchowytsch