Die weite Ferne, so nah Veröffentlicht: 31. August 2010 Seit Jahren schwelen in den kaukasischen Provinzen Konflikte, Muslime werden in ein schlechtes Licht gerückt. Wie sie leben und welche Ängste sie haben beschreibt Jonas Heldt.
Sofa gefällig? Veröffentlicht: 31. August 2010 In Moskau trifft sich die internationale Couchsurfergemeinde zu Partys. Gözde Pesman
Die Wohnungsfrage hat Moskau verdorben Veröffentlicht: 31. August 2010 Diana will ihre Heimat verlassen, um im Ausland sorgenfrei leben zu können. Sie hat das harte, teure Leben in Moskau satt. Fallon Tiffany Cabral
Das Schaffen neuer Räume Veröffentlicht: 30. August 2010 Am 19. September finden in Schweden Parlamentswahlen statt: Kann sich das bürgerliche Wahlbündnis „Allians för Sverige“ unter Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt halten oder gibt es einen Machtwechsel zugunsten von Sozialdemokraten, Sozialisten und Grünen? Sicher ist, dass die staatliche Kulturpolitik, anders als in anderen EU-Ländern, ein durchaus streitbares Thema sein wird. David Fopp
Trotz Haftbefehl wegen Völkermord: Staatspräsident Sudans in Kenia Veröffentlicht: 30. August 2010 Zenhntausende Bürger nehmen an den Feierlichkeiten zu Kenias neuer Vefassung teil. Auf der Tribüne sitzen zahlreiche Staatsmänner der Nachbarländer. Mitten unter ihnen lächelt der sudanesische Präsident Omar al Bashir in die Kameras - er wird wegen Völkermordes international gesucht. Kirsten Krampe
Analyse: Kenias neue Verfassung tritt in Kraft Veröffentlicht: 26. August 2010 Die Erwartungen an die neue Verfassung sind groß. Manche messen ihr eine fast so große Bedeutung wie der politischen Unabhängigkeit von 1963 bei und sprechen von der Gründung einer „zweiten Republik“. Den Verfassungsprozess und die wichtigsten Neuerungen analysiert Axel Harneit-Sievers
Natürlich blond, oder die Moskauer Luderschule Veröffentlicht: 26. August 2010 Die Russinnen lernen, wie sie Männer manipulieren können. Doch diese Macht raffiniert nur die Frauenunterdrückung, meinen Experten. Olga Kapustina
Ü 30! Die Grünen vor neuen Herausforderungen Veröffentlicht: 25. August 2010 30 Jahre Grüne. Die einst kleine Ökopartei ist zu einer festen Größe in der politischen Landschaft geworden. Ökologie, nachhaltiges Wirtschaften, Umweltschutz, erneuerbare Energien und Gleichstellung sind im gesellschaftlichen Mainstream angekommen. Doch welche Herausfoderungen ergeben sich daraus für die Partei?
Léopold Sédar Senghor: Für einen afrikanischen Weg zum Sozialismus Veröffentlicht: 20. August 2010 Auf dem ersten konstituierenden Kongress der Partei der afrikanischen Föderation hielt der spätere senegalesische Präsident Léopold Sédar Senghor eine Rede, die zu den grundlegenden Erklärungen des Aufbruchs Afrikas gegen Ende der 50er Jahre gehört.
Buchvorstellung und Gespräch: Die Romanskizzen Heinrich Bölls Veröffentlicht: 20. August 2010 Zum 25. Todestag Heinrich Bölls erscheint ein großformatiger Bildband mit seinen Romanskizzen. Am 26. August stellen wir das Buch in unserem Berliner Stiftungshaus vor.