Südafrikanische Bergbauunternehmen im südlichen Afrika – Unternehmensführung und Soziale Verantwortung Veröffentlicht: 5. Juli 2010 Die SARW-Studie nimmt das Vorgehen südafrikanischer Bergbauunternehmen in der SADC-Region unter die Lupe und macht Vorschläge, wie Regierungen und Unternehmen eine bessere Durchsetzung von Umweltschutz und Menschenrechte in der Rohstoffindustrie gewährleisten können.
"Nigerias Taliban": Boko Haram und das Scheitern der Politik in Nordnigeria Veröffentlicht: 5. Juli 2010 Prof. Albert Oluwale Isaac beleuchtet in seinem Artikel die Hintergründe der gewaltvollen Eskalation von 2009 im Norden Nigerias, die in engen Zusammenhang mit der Sekte "Boko Haram" gebracht wird. Prof. Albert Oluwale Isaac
Iran-Report 07/2010 Veröffentlicht: 5. Juli 2010 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran: Opposition sagt Massenproteste zum Jahrestag der Präsidentenwahl ab / 30 Jahre Berufsverbot für Journalistin / UN-Sicherheitsrat stimmt für neue Sanktionen gegen Iran / G8-Staaten erhöhen Druck auf Nordkorea und Iran / CIA: Iran könnte in zwei Jahren Atombomben bauen u.v.m. Bahman Nirumand
"Schiefe Bilder gerade rücken" Veröffentlicht: 5. Juli 2010 Bahman Nirumand, Autor des Iran-Reports, gibt Einblick in seine Arbeitsweise und erläutert Schwierigkeiten im Umgang mit Nachrichten aus dem Iran. Seit fast drei Jahrzehnten arbeitet er bereits als Journalist in Berlin, gedanklich hält er sich aber mehrere Stunden täglich im Iran auf.
Bahman Nirumand – der Mann hinter dem Iran-Report Veröffentlicht: 5. Juli 2010 Bahman Nirumand ist der Mann hinter dem monatlich erscheinenden Iran-Report der Heinrich-Böll-Stiftung. Eine Kurzbiografie des iranisch-deutschen Buchautoren, Journalisten und Übersetzer.
Felix Kolb: Protest and Opportunity Veröffentlicht: 5. Juli 2010 What do the abolition of slavery, the emergence of the modern welfare state, and the introduction of women’s franchise have in common? All of these landmark political events have been the consequence of sustained mobilization by social movements. However, despite these and many more victories, social movements are far from always successful.
100. Iran-Report Veröffentlicht: 5. Juli 2010 Seit 2002 gibt die Heinrich-Böll-Stiftung monatlich einen Iran-Report heraus, im Juli zum 100. Mal. Autor ist der Publizist Bahman Nirumand. Ihm an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön! Wir sind stolz auf dieses gefragte Produkt unserer politischen Bildungsarbeit.
Untergehende Stimmen: Der Diskurs über den Klimawandel in Südafrika Veröffentlicht: 2. Juli 2010 Die Wissenschaftlerin Masego Madzwamuse aus Botswana beschreibt die Hintergründe des Diskurses über Klimawandel in Südafrika und zeigt mögliche Wege für Anpassungsstrategien Südafrikas auf. Masego Madzwamuse
Hochschule öffne Dich! Wie decken wir den Fachkräftebedarf der Zukunft? Veröffentlicht: 2. Juli 2010 Eine Fachkonferenz der Heinrich-Böll-Stiftung und des Instituts der deutschen Wirtschaft diskutierte am 16. Juni 2010, wie sich Hochschulen für Bevölkerungsgruppen öffnen können, die sich bisher nur selten für ein Studium einschreiben.