Perspektiven von Frauen: Fallbeispiele der Landregistrierung in Kambodscha Veröffentlicht: 5. Februar 2010 Dieser englische Film von Nana Yuriko beschreibt die Erfahrungen von fünf Kambodschanerinnen im Prozess der Landregistrierung und zeigt, auf welche Probleme sie dabei stoßen. Die ausgewählten Fallbeispiele machen deutlich, wie dringend der Kampf für Geschlechterdemokratie und nachhaltige Entwicklung verbunden werden muss. Produziert vom Landesbüro Kambodscha
Wahlen in der Ukraine: Im Endspurt liegt Janukowytsch deutlich vorn Veröffentlicht: 5. Februar 2010 In die Stichwahl um die Präsidentschaft gehen am 7. Februar Wiktor Janukowytsch und Julia Tymoschenko. Über die letzte Phase des Wahlkampfs, neue Allianzen und die Stimmung in Kiew berichtet Kyryl Savin
Keynote von Olivier de Schutter auf der EcoFair Konferenz Veröffentlicht: 4. Februar 2010 Am 12. Januar sprach Olivier de Schutter (United Nations Special Rapporteur on the Right to Food) über die neue Rolle des internationalen Agrarhandels im Spannungsfeld der Klima-, Ernährungs- und Wirtschaftskrise
Notizen von der Herzliya-Konferenz 2010 Veröffentlicht: 4. Februar 2010 Die Konferenz gilt als Pulsmesser für die israelische Außen- und Sicherheitspolitik. Dieses Jahr öffnete sich das Treffen für Themen wie Klimawandel und grüne Technologien in Israel. Von den Highlights der Tagung berichtet Ralf Fücks
Rede von Salam Fayyad auf der Herzliya Konferenz in Israel 2010 Veröffentlicht: 3. Februar 2010 Am Abend des 02. Februar 2010 hielt Salam Fayyad, Ministerpräsident der Palästinensischen Autonomiegebiete, eine Rede vor der Herzliya Konferenz. Eine Dokumentation Ralf Fücks
Rede von Ehud Barak auf der Herzliya Konferenz in Israel 2010 Veröffentlicht: 3. Februar 2010 Am Abend des 02. Februar 2010 hielt Ehud Barak, Verteidigungsminister Israels und Vorsitzender der Arbeitspartei Awoda, eine Rede vor der Herzliya Konferenz. Eine Dokumentation Ralf Fücks
Herzliya Konferenz in Israel 2010: „Friedensaussichten: Die regionale Dimension“ Veröffentlicht: 3. Februar 2010 Die bisher interessanteste Diskussion im Rahmen der diesjährigen “Herzliya Conference" zu den innen- und außenpolitischen Perspektiven Israels drehte sich um die Wiederbelebung des Friedensprozesses im Nahen Osten. Zur Sprache kamen unterschiedliche Sichtweisen aus Israel und den USA. Was fehlte, waren palästinensische und arabische Stimmen. Notizen Ralf Fücks
Zensur in der Ukraine auf dem Vormarsch Veröffentlicht: 2. Februar 2010 Mittels einer „Nationalen Expertenkommission zu Fragen des Schutzes der öffentlichen Moral“ ensteht in der Ukraine eine neue Form der Zensur - offline und im Internet. Ein Artikel von Ewgenija Belorusez
Er oder Sie: Wahlkampf ohne Begeisterung Veröffentlicht: 2. Februar 2010 Der Ausgang der Wahlen in der Ukraine ist noch offen und Überraschungen können nicht ausgeschlossen werden. Jedoch scheint ein Sieg Janukowytschs als wahrscheinlicher. Die Kandidaten konzentrieren sich im Endspurt zur Stichwahl weniger auf politische Argumente, als auf gegenseitige Anschuldigungen und Provokationen. Die Wähler_innen schauen unbeteiligt zu. Kyryl Savin
Mobilität und Inklusion Veröffentlicht: 2. Februar 2010 Die Nachfrage nach Hochqualifizierten steigt auf dem europäischen Arbeitsmarkt kontinuierlich an. Gleichzeitig erschweren institutionelle Barrieren sowie protektionistische Maßnahmen gegen Arbeitsmigration internationalen Fachkräften den Zugang zu diesen Arbeitsmärkten. Die Konferenz diskutiert über die Richtlinie der Europäischen Kommission vom Mai 2009, die Drittstaatsangehörigen mit hoher Qualifikation den Aufenthalt und die Beschäftigung in der EU erleichtern soll.