Vom Wenden in Sackgassen Veröffentlicht: 24. November 2008 Erst Krieg gegen den Terror, dann Georgienkrieg, nun eine globale Finanzkrise. George W. Bush hat die USA außergewöhnlich tief in Sackgassen geführt. Da wieder heraus zu kommen wird schwierig. Die großen Herausforderungen für die Außenpolitik der neuen US-Regierung, bewertet von Von Joscha Schmierer
Nach der US-Präsidentenwahl: Reaktionen im Nahen Osten Veröffentlicht: 24. November 2008 Im Nahen Osten hält sich die Aufregung über die Wahl des neuen amerikanischen Präsidenten in Grenzen. Eine Bewertung der Reaktionen Von Christian Sterzing
Biokraftstoffe – die Energiequelle der Zukunft!? Veröffentlicht: 21. November 2008 Zahlreiche NGOs und soziale Bewegungen kritisieren das Agrotreibstoffmodell der brasilianischen Regierung. Eindrücke und Ergebnisse einer Tagung vom 17./18. November in São Paulo von Von Sven Hilbig
China heute: 30 Jahre politische Reformen in der VR China Veröffentlicht: 21. November 2008 Wie hat sich Chinas Rechtssystem nach der Kulturrevolution entwickelt und inwieweit hat sich der Alltag der Menschen in den letzen 30 Jahren verändert? Internationale Podiumsdiskussion am 25. November in Berlin.
Deutschlands fairer Beitrag für ein globales Klimaabkommen Veröffentlicht: 21. November 2008 Podiumsdiskussion am 26. November in Berlin anlässlich der Verhandlungen über die Zukunft der internationalen Klimapolitik (Klimarahmenkonvention) Anfang Dezember in Poznan.
Wege aus der Weltwirtschaftskrise Veröffentlicht: 21. November 2008 Welche Entwicklungen in Politik und Ökonomie haben die Krise der Finanzmärkte zu verantworten? Wir dokumentieren die Ursachen und Folgen aus internationaler Perspektive - im Blog „Baustellen der Globalisierung“ sowie in diesem Dossier.
EU-Arktis-Politik: Vorschläge der EU zum Schutz der Arktis gehen nicht weit genug Veröffentlicht: 20. November 2008 Die heute von der EU-Kommission veröffentlichte Mitteilung „Die europäische Union und die Arktis“ greift zu kurz. Ein Policy Paper der Heinrich-Böll-Stiftung schlägt die die Gründung einer trilateralen Kommission vor. Ralf Fücks fordert ein internationales Abkommen zur Sicherung der Arktis als Welterbe.
Auszüge aus dem Plädoyer im prominent gewordenen Fall "Zheng Enchong" Veröffentlicht: 19. November 2008 Von Zhang Sizhi
Junge Kurzfilme aus Israel, 90 Minuten Veröffentlicht: 18. November 2008 7 Kurzfilme aus Israel in denen der Konflikt zwischen den Generationen im Mittelpunkt steht.
Mein Land Zion Veröffentlicht: 18. November 2008 Der Film stellt die schwierige Frage, was Land für Israelis bedeutet und zielt mit einem mutigen und provokativen persönlichen Essay mitten ins Herz der israelischen Identität.