Rede zur Verleihung des Hannah-Arendt-Preises 2006 an Prof. Julia Kristeva Veröffentlicht: 13. November 2008 Von Ralf Fücks
Hannah Arendt oder: Wiedergründen als Überleben Veröffentlicht: 13. November 2008 Festrede von Julia Kristeva anlässlich der Hannah-Arendt-Preisverleihung 2006.
Wege aus der Krise Veröffentlicht: 13. November 2008 Ein Vorschlag für einen „Code of Conduct“ des entwicklungspolitischen Engagements in Burma/Myanmar. Von Dr. Heike Löschmann und René Hingst
Verschärfte Copyright-Regulierungen behindern Wissenschaftler Veröffentlicht: 13. November 2008 Internationaler Workshop zu aktuellen Urheberrechtsfragen vom 13. - 15. November 2008 in Berlin
Preisträger 2008: Zhang Sizhi (China) Veröffentlicht: 13. November 2008 Preis Der 81-jährige Sizhi galt als das „Gewissen der Anwälte” und hat seit Anfang der 80er Jahre viele Regimekritiker verteidigt.
Peak Oil – droht die Energie- und Klimakrise? Veröffentlicht: 12. November 2008 Anlässlich der Veröffentlichung des Weltenergieberichts 2008 der Internationalen Energieagentur (IEA) diskutieren wir mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Israelische Filmtage vom 23. November - 26. November in Berlin Veröffentlicht: 12. November 2008 Heinrich-Böll-Stiftung organisiert in Kooperation mit dem Kino in der Kulturbrauerei und in Anwesenheit der Regisseure die israelischen Filmtage 2008: 60 Jahre Israel – Vom Kibbuz zur multikulturellen Gesellschaft.
„Laufzeiten von modernen Atomkraftwerken verlängern“ Veröffentlicht: 12. November 2008 Thomas Krupke, Vorstandschef der Solarfirma Solon AG, fordert stärkere Anstrengungen gegen den Klimawandel: „Verschmutzung muss etwas kosten, Energie ist noch viel zu billig“. Mit Thomas Krupke sprach Von Hannes Koch
Für ein Klima der Gerechtigkeit Veröffentlicht: 11. November 2008 Mit diesem Dossier begleiteten wir die internationalen Klimaverhandlungen in Kopenhagen mit aktuellen Beiträgen und Analysen, mit Hintergrundinformationen und Links zu anderen zentralen Akteuren. Das Dossier gibt Impulse und Orientierung für klimapolitisches Handeln für mehr Gerechtigkeit im Klimaregime und dient als Archiv zu Kopenhagen 2009.
Präsidentschaftswahl in den USA: Von Politikverdrossenheit keine Spur Veröffentlicht: 11. November 2008 Ein Interview mit Helga Flores-Trejo über die Begeisterung, die die Wahl von Barack Obama ausgelöst hat. Kann es Obama gelingen, diesen Schwung in tiefgreifende Reformen zu übersetzen?