7. November - Massendemonstrationen in Georgien erwartet Veröffentlicht: 4. November 2008 "Wir rechnen mit Demonstrationen, deren Ausmaße nicht einzuschätzen sind", sagt Iris Kempe, Büroleiterin der Böll-Stiftung in Tbilisi. "Der 7. November wird zum Barometer für die Stimmung in der Bevölkerung nach dem Krieg."
Äthiopien und die Weltfinanzkrise Veröffentlicht: 4. November 2008 Die Erkenntnis, dass Äthiopien nicht unbeteiligt und aus der sicheren Ferne die Krise der westlichen Finanzwelt beobachten darf, sondern mit schmerzvollen Konsequenzen zu tun haben wird, dringt nur langsam in das Bewusstsein der äthiopischen Führung. Von Christian Peters-Berries
Zum 60. Jahrestag der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" der Vereinten Nationen Veröffentlicht: 4. November 2008
Arm bleibt arm Veröffentlicht: 3. November 2008 Wer in sozialen Brennpunkten geboren wird und dort aufwächst, hat sein Leben lang weniger Chancen. Jedes siebte Kind in Deutschland ist arm oder von Armut bedroht. Simone Schmollack im Gespräch mit Wolfgang Büscher, Journalist und Pressesprecher des bundesweiten Kinderhilfswerks „Die Arche“.
Empfehlungen der Schulkommission der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: 3. November 2008 Auf dem Pressegespräch werden die Empfehlungen der Schulkommission vorgestellt.
Iran im Wandel Veröffentlicht: 3. November 2008 Im Rahmen ihres regionalen Schwerpunkts Mittlerer Osten engagiert sich die Stiftung für einen verstärkten Austausch zwischen Iran und Deutschland und unterstützt dialogbereite Partnerinnen und Partner beider Seiten in dem Bemühen, politische, zivilgesellschaftliche und wissenschaftliche Kontakte und Beziehungen zu knüpfen und zu intensivieren.
Generation Chips Veröffentlicht: 3. November 2008 Was hat Schulessen mit Armut zu tun? Wie sieht ein gesundes Mittagessen aus? Ist Qualität immer eine Frage des Preises? Bei der Diskussion um die Bekämpfung von Kinderarmut in Deutschland spielt die Verpflegung in Bildungseinrichtungen eine immer größere Rolle. Ein Besuch in einer Berliner Grundschule.
Dialog und konsequentes Handeln gegenüber Belarus Veröffentlicht: 31. Oktober 2008 Nach den erneut undemokratischen Parlamentswahlen in Belarus wird das Verhältnis der Europäischen Union zu Weißrussland diskutiert. Der Wechsel zu einer neuen Dialogpolitik muss jedoch von konsequentem Handeln begleitet werden.
Countdown zum Weißen Haus - Sonnenaufgang und U.S.-Wahlausgang auf der Beletage Veröffentlicht: 31. Oktober 2008 Frühstücksempfang zum U.S.-Wahlausgang am 5. November 2008 ab 7 Uhr auf der Beletage der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin.
Das Ende einer Ära? - Die globale Finanzkrise und die Stellung der USA. Aufgaben für den nächsten U.S.-Präsidenten Veröffentlicht: 31. Oktober 2008 Veranstaltung zu den Auswirkungen der globalen Finanzkrise und der zukünftigen Rolle der USA in der Welt am 04. November 2008 in der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin.