„Ich würde es wieder riskieren“: Kolumbianische Präsidentschaftskandidatin Ingrid Betancourt befreit. Veröffentlicht: 3. Juli 2008 Ingrid Betancourt, Trägerin des Petra-Kelly-Preises, ist frei. In einer von langer Hand geplanten Operation befreiten die kolumbianischen Streitkräfte die seit über sechs Jahren von der FARC-Guerilla gefangen gehaltene grüne Politikerin und ehemalige Präsidentschaftskandidatin.
Befreiung Ingrid Betancourts Veröffentlicht: 3. Juli 2008 Nach mehr als sechs Jahren ist die Befreiung der ehemaligen Präsidentschaftskandidatin Ingrid Betancourt geglückt. Der Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung appelliert an die FARC, keine Vergeltungsmaßnahmen zu treffen, sondern die Chance für Verhandlungen zu nutzen.
Iran-Report 7/2008 Veröffentlicht: 2. Juli 2008 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse in Iran. Die Themen im Juli: Iran zieht sich aus deutschen Aktien zurück / Solanas Atom-Angebot an Iran / Innerhalb von zehn Jahren 177 Todesurteile für Minderjährige / Türkischer General: Kooperation mit Iran gegen PKK u.v.a.m. Von Bahman Nirumand
Zwei Farben Grün - Das Verhältnis der islamischen Lehre zur natürlichen Umwelt Veröffentlicht: 26. Juni 2008
Neue Regierung in Serbien Veröffentlicht: 26. Juni 2008 Nach einer Reihe von Wahlen gibt es in Serbien sowohl einen pro-europäischen Präsidenten als auch eine pro-europäische Regierungsmehrheit – allerdings mit einem Geburtsfehler: Die Partei, die entscheidend dazu beigetragen hat, dass Serbien auf EU-Kurs bleibt, ist dieselbe Partei, deren Kriegstreiberei in den 90ern eine Spur der Verwüstung im ehemaligen Jugoslawien hinterließ. Von Dragoslav Dedović
Berliner Sicherheitskonferenz zu Palästina: Geld allein ist nicht genug Veröffentlicht: 25. Juni 2008 Am Morgen des 24. Juni 2008, kurz bevor in Berlin die Sicherheitskonferenz Palästina eröffnet wurde, wurden zwei Palästinenser bei einer Kommandoaktion des israelischen Militärs in Nablus erschossen. Angeblich handelte es sich um „Militante” der Hamas und des Islamischen Dschihad, die einen Anschlag geplant haben sollen. Von Christian Sterzing
Die GATS-Verhandlungen in der Welthandelsorganisation (WTO) - eine Herausforderung für die internationale Zivilgesellschaft Veröffentlicht: 25. Juni 2008
Potenziale ökologischer Modernisierung in Deutschland und Russland Veröffentlicht: 25. Juni 2008 Die 12. Deutsch-Russischen Herbstgespräche vom 26. und 27. Oktober 2007 in Berlin setzten sich differenziert mit Russlands Umweltpolitik und den deutsch-russischen Zusammenarbeit in diesem Bereich auseinander.
Frauenrechte und Empowerment von Frauen Veröffentlicht: 25. Juni 2008 Frauenrechte und Empowerment von FrauenEin Projekt zur transparenten Haushaltsführung mit Genderperspektive (Gender-Budgeting) des „Centre for Democracy and Development“ (CDD) unterstützt die Stiftung als Beitrag zu einer guten und geschlechtergerechten Regierungsführung.
Komponente Umwelt und Nachhaltige Entwicklung Veröffentlicht: 24. Juni 2008 Zielgruppe der Umweltkomponente der Stiftung sind vor allem zivilgesellschaftliche Akteure, die sich im Umweltbereich engagieren. Die Stiftung unterstützt einzelne Partnerorganisationen in ihren Projektaktivitäten im Bereich Ressourcenschutz, Umweltbildung und Umweltlobbying.