Gute Absicht ist zu wenig Veröffentlicht: 3. Juni 2008 Jeden Tag sterben weltweit rund 150 Arten aus, mit fatalen ökonomischen und ökologischen Folgen. Zu lange sind die Versprechen der UN-Konvention über die biologische Vielfalt unerfüllt geblieben. Das Artensterben ist eine globale Krise mit ähnlich verheerenden Folgen wie der Klimawandel. Von Barbara Unmüßig
Bericht zur Tagung „China – Öffentlichkeit und Medien im Olympiajahr 2008“ Veröffentlicht: 2. Juni 2008 Im Fokus der Tagung standen Fragen nach der Zukunft der chinesischen Presseberichterstattung und eine Beleuchtung des Medienalltags im Olympiajahr. Von Kimiko Suda
Iran-Report 6/2008 Veröffentlicht: 30. Mai 2008 Eine Zusammenfassung relevanter Ereignisse in Iran.Laridschani zum Parlamentspräsidenten gewählt, Niederlage für Haddad Adel / Rice droht Iran mit schärferen Sanktionen / Neuer Baradei-Report: Weiterhin Ungewissheit über Irans Atomprogramm u.v.m. Von Bahman Nirumand
Vorstellung einer Studie zur europäischen Energie- und Klimapolitik: Eine Europäische Gemeinschaft für Erneuerbare Energien (ERENE) Veröffentlicht: 29. Mai 2008 Donnerstag, 5. Juni 2008, 12.15 UhrAbgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin-Mitte
Presserundgang Neubau Stiftungszentrale Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: 29. Mai 2008 Wann: Montag, den 9. Juni 2008, 11.00 bis 12.30 Uhr (Ein Imbiss wird gereicht)Wo: Vor dem Eingang Schumannstr. 8, gegenüber dem Deutschen Theater und der Ukrainischen Botschaft
Wendezeiten: 1968 und 1989 Veröffentlicht: 27. Mai 2008 4./5. Juni 2008 (Mittwoch/Donnerstag) Berliner Abgeordnetenhaus, Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin
Die Türkei — Den USA näher als Europa Veröffentlicht: 26. Mai 2008 In der innenpolitischen Debatte der USA ist die Türkei zu einem Testfall für eine differenzierte Außenpolitik und wichtiger Partner in einer instabilen Region geworden. Von Michael Werz
Fremdenfeindliche Übergriffe in Südafrika: kein unbekanntes Phänomen Veröffentlicht: 23. Mai 2008 Seit mehr als einer Woche wird Südafrika von gewaltsamen Übergriffen auf Migrantinnen und Migranten heimgesucht. Der Polizei zufolge sind bereits mehr als 40 Todesfälle bekannt. Hunderte von Menschen – unter ihnen Frauen und Kinder – wurden angegriffen, verletzt und vergewaltigt. Ihre Häuser wurden geplündert und niedergebrannt. Von Vincent Williams
Die Zukunft nuklearer Abrüstung und der indisch-amerikanische Nuklearvertrag Veröffentlicht: 23. Mai 2008 Die Diskussion zwischen Abrüstungsexperten und Politikern am 13. Mai 2008 auf der Galerie der Heinrich-Böll-Stiftung drehte sich nicht nur um den angeschlagenen Atomwaffensperrvertrag. Die regionalen Auswirkungen des bilateralen Nuklearabkommens kamen ebenso zur Sprache wie energiepolitische Hintergründe. Von Torsten Arndt
Re-Build This City! 30. bis 31. Mai 2008 Veröffentlicht: 23. Mai 2008 Wo und wie lebt Kreativität? Die Konferenz "Rebuild This City!" klopft die Idee der "Kreativen Stadt" nach Potenzialen und Fallstricken ab, die zwischen einem griffigen Slogan für den Standortwettbewerb, einem inklusiven gesellschaftspolitischen Anspruch und den konkreten Entfaltungsräumen für Kreative liegen. Kulturelle Interventionen im urbanen Umfeld werden mit Debatten zwischen Künstlern und Kulturschaffenden, Politikern und politisch Interessierten sowie Vertretern von Wirtschaft und Wissenschaft verwoben.