Iran-Report 3/2005 Veröffentlicht: 1. April 2008 Mit u.a. diesen Themen: Deutsche Firmen in iranisches Atomprogramm verwickelt / Rätselhafte Explosion im Süden Irans / Bush erklärt Unterstützung für Israel / Vertrag Russland-Iran über Brennstofflieferung. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 2/2005 Veröffentlicht: 1. April 2008 Mit u.a. diesen Themen: Neue Drohungen aus Washington / US-Vizepräsident: Iran ist größter Krisenherd / Reaktion auf US-Angriffspläne / Deutsche lehnen US-Militäreinsatz gegen Iran ab / Baumwollindustrie vor dem Ruin. Von Bahman Nirumand
Ethnonationalismus und State Building - Internationales Symposium Veröffentlicht: 1. April 2008 Seit dem Zusammenbruch des Ostblocks hat die Zahl ethnischer und religiöser Konflikte massiv zugenommen. In den Konflikten der 90er Jahre sind mehr als fünf Millionen Menschen umgekommen, mehr als in jeder anderen Dekade nach dem Zweiten Weltkrieg - über 90 Prozent davon zivile Opfer. Nation- und State-Building im Zusammenhang mit fragilen Staaten gehören seit 1989 zu den zentralen Herausforderungen der internationalen Politik: Internationales Symposium am 4. April 2008.
Proteste gegen Agrarsteuern in Argentinien Veröffentlicht: 1. April 2008 Die Straßenblockaden und Demonstrationen der argentinischen Bauernverbände gegen eine neue Agrarsondersteuer sind die größten Proteste gegen eine Regierung seit der Krise im Jahr 2001. Regierung und Verbände zeigten sich bislang unnachgiebig. Mittlerweile sind in den Städten bereits ernsthafte Versorgungsengpässe zu spüren. Was steckt hinter den Protesten? Von Michael Álvarez Kalverkamp
Video Hannah-Arendt-Preis 2006 Veröffentlicht: 1. April 2008 Preisverleihung des Hannah Arendt Preises 2006 an Julia Kristeva
Iran-Report 1/2005 Veröffentlicht: 1. April 2008 Mit u.a. diesen Themen: Handelsüberschuss stieg um 167 Prozent / Mangel an Lastkraftwagen gefährdet Straßentransport / Thyssen-Krupp kauft Aktien Irans / Razzia bei Daimler-Chrysler wegen Verdachts illegaler Iran-Geschäfte. Von Bahman Nirumand
Bedingungsloses Grundeinkommen oder bedarfsorientierte Grundsicherung Veröffentlicht: 31. März 2008 Empowerment und Emanzipation oder „Herdprämie” für Frauen? Bedingungsloses Grundeinkommen oder bedarfsorientierte Grundsicherung? Wie wirken sich unterschiedliche Modelle zur Existenzsicherung auf die Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern aus? Von Susann Worschech
Iran-Report 12/2004 Veröffentlicht: 31. März 2008 Mit u.a. diesen Themen: Powell: USA ohne Umsturzplan für Iran - Charrasi im Gespräch / Revolutionsführer Chamenei kritisierte die islamischen Staaten / Iran würdigt Arafats „herausragende Rolle“ im Kampf gegen Israel. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 11/2004 Veröffentlicht: 31. März 2008 Mit u.a. diesen Themen: Benzinknappheit im Winter / Zunahme des Handelsdefizits / Kauf ausländischer Autos wird erleichtert / Anstieg des Exports der EU-Staaten nach Iran / Papst fordert Religionsfreiheit in Iran. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 10/2004 Veröffentlicht: 31. März 2008 Mit u.a. diesen Themen: Israel verstärkt Drohungen gegen Iran / Deutscher Geschäftsmann wollte Atomtechnik nach Iran vermitteln/ Chatami vertagt Türkei- Staatsbesuch / Iranischer Konsul aus Geiselhaft frei. Von Bahman Nirumand