Krise in Kenia: Chancen auf Vermittlung? Veröffentlicht: 23. Januar 2008 Kenia erwartete am Abend des 22. Januar 2008 die Ankunft einer Gruppe hochkarätiger afrikanischer Persönlichkeiten unter Führung des ehemaligen UN-Generalsekretärs Kofi Annan. Das Land befindet sich seit den Wahlen vom 27. Dezember 2007 in einer schweren politischen Krise. Die Vermittlergruppe soll einen Dialog zwischen der Regierung unter Präsident Mwai Kibaki und der Opposition unter Führung von Raila Odinga herbeiführen. Von Axel Harneit-Sievers
"Widerstand muß heute darin bestehen, von seiner Freiheit Gebrauch zu machen" Veröffentlicht: 22. Januar 2008
»Die verlorene Ehre der Katharina Blum« (1974) Veröffentlicht: 22. Januar 2008 Rezension In Heinrich Bölls Werk „Die verlorene Ehre der Katharina Blum. Oder: wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann“ wird die Macht der Informationen und deren Missbrauch durch die Mediensprache thematisiert.
»Soviel Liebe auf einmal. Will Ulrike Meinhof Gnade oder freies Geleit?« (1972) Veröffentlicht: 22. Januar 2008
Das Romanwerk 1951-1959 – »Billard um halb zehn« Veröffentlicht: 22. Januar 2008 Rezension Heinrich Bölls Werk zeigt, wie Kunst die Realität prägt und gesellschaftliche Missstände sichtbar macht. In seinem Roman „Billard um halb zehn“ thematisiert er die Schatten der Vergangenheit und die Verantwortung der Gegenwart. Auch heute noch sind Bölls Visionen relevant.
Lieber Heinrich … Veröffentlicht: 22. Januar 2008 Kommentar In diesem Auszug aus dem "Langenbroicher Tagebuch für Heinrich, posthum" erzählt der algerische Schriftsteller Mohamed Magani, wie er in den 90er Jahren in Algier die Bücher Heinrich Bölls entdeckte.