Photo: A dilapidated building with a partially collapsed roof and chimneys. In the foreground, a warning sign in Serbian. Above, the cover of the report The Jadar Project, Serbia: history, context and concerns.

The Jadar Project, Serbia

Veröffentlicht: 4. März 2025
E-Paper
Die Besorgnis über das Jadar-Projekt in Serbien wächst aufgrund von Unregelmäßigkeiten seitens der Behörden und Rio Tinto. Mängel bei Nachhaltigkeit, Umweltprüfungen, Korruption und Menschenrechten untergraben Vertrauen. Dieses Briefing bietet Einblicke in Geschichte, Bedenken und Folgen.
Cover Intersectional Feminist Perspectives on Cybercrime Law

Intersectional Feminist Perspectives On Cybercrime Law

Veröffentlicht: 28. Februar 2025
Policy Brief
Cyberkriminalität gefährdet nicht nur die digitale Sicherheit, sondern verstärkt soziale Ungleichheiten. Besonders Frauen, LGBTQIA+-Personen und Menschenrechtsverteidiger*innen sind betroffen. Dieses Policy Briefing zeigt Lösungsansätze für eine menschenrechtsbasierte Gesetzgebung auf.
Böll.Fakten Atomenergie

Atomenergie

Veröffentlicht: 7. Februar 2025
Böll.Fakten
Dieses Heft der Reihe Böll.Fakten soll anhand von 14 Fragen und Antworten ein besseres Verständnis der Funktionsweise und Risiken der Atomenergie vermitteln und zeigen, wie sich der Atomausstieg wirtschaftlich und ökologisch positiv auswirkt.
Cover: Climate Security Report

Climate Security Report

Veröffentlicht: 6. Februar 2025
Report
Der Bericht gibt einen Überblick über die Literatur zur Klimasicherheit, stellt zentrale Akteure vor und analysiert Fallstudien. Er beleuchtet die Bedürfnisse der Akteure in verschiedenen Kontexten und gibt Empfehlungen für globales, regionales und lokales Engagement, mit Fokus auf den globalen Süden.
Cover of an e-paper by the Heinrich Böll Foundation and Third World Network. Title: "Climate Justice and Equitable Futures." Background: illuminated Earth at night.

Climate Justice and Equitable Futures

Veröffentlicht: 6. Februar 2025
E-Paper
Das Briefing zeigt, wie die Szenarien des 6. Sachstandsberichts des IPCC (AR6) bestehende Ungleichheiten fortschreiben. Es skizziert alternative Perspektiven, um Klimagerechtigkeit und eine gerechte Zukunft im 7. Sachstandsbericht in den Vordergrund zu stellen.
KI-Kompass Cover

KI-Kompass

Veröffentlicht: 13. Januar 2025
Kartenspiel
Im Kartenspiel KI-Kompass geht es um den nachhaltigen Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Wie kann KI unsere Gesellschaft positiv beeinflussen und wo wollen wir lieber auf KI verzichten - und warum? Das Kartenspiel ist jetzt kostenlos bei uns erhältlich.
Trump 2.0 and European cohseion e-paper

Trump 2.0 and European cohesion

Veröffentlicht: 17. Dezember 2024
E-Paper
In den letzten drei Jahren hat das transatlantische Bündnis bei seiner Unterstützung für die Ukraine eine weitgehend bemerkenswerte Geschlossenheit gezeigt. Doch die Zukunft der US-Politik unter Präsident Trump ist besonders ungewiss. Vor diesem Hintergrund wird in diesem Papier untersucht, wie die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten ihre Ukraine- und NATO-Politik anpassen könnten.
Foto: Titelblatt einer Publikation mit dem Titel „Anerkennung von Traumata im Asylprozess von lesbischen Frauen“ und Logos mehrerer Organisationen.

Anerkennung von Traumata im Asylprozess von lesbischen Frauen

Veröffentlicht: 16. Dezember 2024
Policy Brief
Geflüchtete leiden oft unter psychischen Traumata. Besonders bei lesbischen Frauen, die Verfolgung, sexualisierte Gewalt und staatliche Diskriminierung erfahren haben, ist mit entsprechenden Traumata zu rechnen. Ein Forschungsprojekt zeigt: Ihre Homosexualität wird oft angezweifelt, ihre Traumata bleiben unerkannt. Der Policy Brief gibt Empfehlungen.
 Titel des E-Papers „Germany Calling – Wie die Abwanderung den Westbalkan verändert“ von der Heinrich-Böll-Stiftung

Germany Calling

Veröffentlicht: 20. November 2024
E-Paper
Deutschland ist auf Erwerbsmigration aus dem Westbalkan angewiesen. Aber die Abwanderung vor allem junger, ausgebildeter Menschen bremst sowohl den wirtschaftlichen als auch den demokratischen Fortschritt der Region.
Cover Report From Boom to Burden

From Boom to Burden

Veröffentlicht: 24. Januar 2025
Bericht
Weltweit steigt die Nachfrage nach Mineralien rapide an. Der Bericht beleuchtet die verschiedenen biophysikalischen und soziokulturellen Langzeitfolgen von Bergbau, die für Staaten und nachfolgende Generationen langfristig massive Kosten bedeuten können.