Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran: Absetzung des Revolutionsführers gefordert / Weitreichende US-Sanktionen gegen Iran treten in Kraft / Iran nutzte Bank in Deutschland zur Umgehung von Sanktionen / US-Kongress hält Militäreinsatz gegen Iran für möglich u.v.m.
Die Entdeckung von Rohstoffen löst in Ländern Afrikas oft gewalttätige Konflikte, Menschenrechtsverletzungen, Umweltschäden und soziale Instabilität aus. Verschiedene Initiativen haben in den letzten zehn Jahren versucht, die Ressourcenpolitik transparenter, nachhaltiger und gerechter zu gestalten. Die aktuelle Ausgabe von Perspectives untersucht in drei Fallstudien solche Initiativen in Simbabwe, Nigeria und Tansania.
Schriften zu Bildung und Kultur 5: Wie Medien über ein Land berichten prägt unsere Wahrnehmung von diesem Land ganz entscheidend. Geben die deutschen Medien ein verzerrtes Bild von China wieder? Oder ist China wegen seiner rigiden Pressepolitik nicht vielmehr selbst schuld an einer vermeintlich undifferenzierten Darstellung durch westliche Medien?
Schriften zur Demokratie 20: Städtepartnerschaften haben sich im Laufe der Zeit geändert. Welche Facetten sind hinzugekommen? Wie hat sich ziviles und kommunalpolitisches Engagement gewandelt? Wie stellt heute das Thema Nachhaltigkeit eine Zukunftsperspektive in der städtepartnerschaftlichen Arbeit?
Schriften zur Demokratie 19: Im afghanischen Parlament ist die Situation kompliziert. Inwieweit gelingt es den gewählten Repräsentantinnen und Repräsentanten, Alternativen zu den traditionellen Machtstrukturen zu schaffen? Vor welchen Hindernissen stehen sie? Welche Fraktionen oder Netzwerke bilden sie?
Schriften zur Ökologie 11: Europa und die USA tragen die Hauptverantwortung für den weltweiten Klimawandel. Aber besitzen sie auch die Fähigkeit, die Führungsrolle im Kampf gegen den Klimawandel zu übernehmen?
Schriften zur Ökologie 10: Wie man die Grüne Industrielle Revolution gestaltet - Memorandum zu den Leitprinzipien und Perspektiven für die Transformation der europäischen Industrie
Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran: Opposition vor Aktionen zum Jahrestag der Wahl gewarnt, 500 Festnahmen und siebzehn Hinrichtungen in den vergangenen sechs Monaten, Iran lenkt im Atomkonflikt ein, Atomkonflikt erzeugt Hochkonjunktur für westliche Hightech-Waffen, Iran lässt Reiss, Frankreich Bachtiars Mörder frei, Wahl Irans in UN-Frauenrechtskommission kritisiert.
Die Landwirtschaft ist eine große Verursacherin des Klimawandels, gleichzeitig leidet sie in den meisten Regionen der Welt massiv darunter. Wir geht es weiter?
Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran: Regisseur Panahi wegen regierungskritischem Film in Haft / Pentagon: Ab 2015 könnten Irans Raketen die USA treffen / Pro und Contra Iran-Sanktionen / Ölkonzern Lukoil will kein Benzin mehr an Iran liefern / Atomkonferenz in Teheran / Iran will gute Beziehungen zu Deutschland pflegen u.v.m.