Cover: WIE MILITARISIERT IST DIE DEUTSCHE AUßENPOLITIK?

Wie militarisiert ist die deutsche Außenpolitik?

Veröffentlicht: 29. September 2021
Policy Brief
Die deutsche Außenpolitik gilt gemeinhin als friedensorientiert, moderat und kaum militarisiert. An diesem Image der "Zivilmacht Deutschland" sind aber Zweifel angebracht, wenn man sich etwa Berlins Verteidigungsausgaben, seine Rüstungsexport- oder Abrüstungspolitik genauer anschaut. Von einer Priorisierung ziviler über militärische Instrumente kann in der deutschen Außenpolitik kaum die Rede sein. Eine feministische Kritik des Centre for Feminist Foreign Policy und der deutschen Sektion der Women's International League for Peace and Freedom.
Iran-Report 9/2021

Iran-Report 09/21

Veröffentlicht: 7. September 2021
Schwerpunkt dieser Ausgabe ist der Regierungswechsel in Iran und die inneriranischen und internationalen Reaktionen darauf. Der innenpolitische Block informiert u.a. über die neuen Mitglieder der Regierung Raisis, deren Ernennungen zum Teil stark kritisiert werden und geht auf die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen ein, vor der die neue Regierung steht. Der außenpolitische Teil analysiert u.a. die iranischen Reaktionen auf den Sieg der Taliban in Afghanistan.
Cover: Armut macht Hunger

Armut Macht Hunger

Veröffentlicht: 7. September 2021
Mit dieser Publikation möchten wir zu einer lebendigen gesellschaftlichen Debatte beitragen zum Thema Hunger und Ernährungskrise. Wir möchten zeigen, dass es klarer politischer Regeln und Strategien bedarf, um diesen Entwicklungen zu begegnen. 
Cover Jahresbericht 2020

Jahresbericht 2020 der Heinrich-Böll-Stiftung

Veröffentlicht: 2. September 2021
Wir arbeiten an Vorschlägen für eine Energie-, Agrar- und Verkehrswende, für den Ausstieg aus der Plastikproduktion, für eine Ressourcenwende. Weltweit unterstützen wir Ideen und Initiativen für mehr demokratische Teilhabe, Geschlechtergerechtigkeit und Diversität. In unserem Jahresbericht 2020 berichten wir über unsere Arbeit im In- und Ausland.
In den Warenkorb
Cover: Perspectives Asia #10: Fabrics of Society - Eine Weltkugelmit einsteckender Spritze

Perspectives Asia #10: Fabrics of Society

Veröffentlicht: 30. August 2021
Die zehnte (englischsprachige) Ausgabe von Perspectives Asia wirft einen Blick darauf, wie die Corona-Pandemie die Beziehungen zwischen Staat und Gesellschaft in verschiedenen asiatischen Ländern umgestaltet, und berichtet über konkrete Covid-19-Erfahrungen aus verschiedenen Regionen und Kulturen.
Cover_BoellInfo_SepOktNov21

Böll.Info September 2021 - November 2021

Veröffentlicht: 27. August 2021
Ein spannender Wahlherbst steht bevor. Er hält uns u.a. vor Augen, dass klimapolitisch noch viel zu tun ist. Wann, wenn nicht jetzt, ist der Moment, um die Debatten über Politik und Umwelt in die Tat umzusetzen? Unsere Veranstaltungen der kommenden drei Monate.
Cover böll.brief 16 Teilhabegesellschaft

Neue Lernkultur für alle Schulen!

Veröffentlicht: 18. August 2021
böll.brief
Unser Böll.Brief „Neue Lernkultur für alle Schulen! Impulse für ein zukunftsfähiges Bildungswesen“ beschreibt, wie die Verantwortlichen vor Ort ihre Schulen verändern können, welche Unterstützung sie dafür brauchen und welche Rahmenbedingungen Bildungspolitik und Administration dafür schaffen müssen.
Cover Iran-Report 08/2021

Iran-Report 08/21

Veröffentlicht: 2. August 2021
Der innenpolitische Teil dieser Ausgabe thematisiert die anhaltenden Proteste, die wegen der massiven Wasserknappheit in der Provinz Chusestan begannen. Die gewaltsame Reaktion der Sicherheitskräfte forderte mittlerweile Todesopfer. Weitere Themen sind u.a. die jüngsten Entwicklungen in den Atomverhandlungen, die Arbeiterstreiks in zahlreichen Städten sowie die Beziehungen zwischen dem Iran und den Taliban.