Migrant Crop Pickers in Italy and Spain

Veröffentlicht: 27. Juni 2017
Der Agrarsektor in Italien und Spanien ist heute weitgehend von Migranten abhängig. Im vorliegenden Beitrag werden die wichtigsten Aspekte der Anwerbungs- und Lebensbedingungen sowie die institutionellen Regelungen in beiden Ländern verglichen.

Temporary Migrant Workers in Greek Agriculture

Veröffentlicht: 27. Juni 2017
Im Rahmen der wirtschaftlichen Krise ist der Sekundärarbeitsmarkt für migrantische Arbeiter in Griechenland immer prekärer geworden. Beispielhaft dafür ist die Erdbeerproduktion in Manolada.

Perspectivas Lateinamerika: Kommen, Gehen, Bleiben, Weiterziehen

Veröffentlicht: 26. Juni 2017
Wir möchten mit Perspectivas Nr. 3 den Blick auf den Umgang mit Migration in Lateinamerika lenken. Unsere Autorinnen und Autoren analysieren Ursachen und staatliche Politiken, zeigen auf, welche Auswirkungen das für Migrantinnen und Migranten hat, und berichten von Solidaritätsstrukturen, die praktische und politische Unterstützung leisten.

Gemeinwohl als Zukunftsaufgabe

Veröffentlicht: 22. Juni 2017
Wie kann so investiert werden, dass Gemeinwohlinteressen gewahrt bleiben? Die Daseinsvorsorge in Deutschland basiert auf Infrastrukturen deren Erhalt fortlaufende Investitionen benötigen. Die Studie beleuchtet die aktuellen Entwicklungen öffentlich-privater Partnerschaften und die Diskussionen um die Infrastrukturpolitik der G20.

Böll.Thema 2/2017: Deutschland vor der Wahl – Was auf dem Spiel steht

Veröffentlicht: 16. Juni 2017
In der aktuellen Ausgabe von Böll.Thema wollen wir, mit Blick auf die Bundestagswahl, der Frage nachgehen, wie eine Politik aussehen kann, die sich den aktuellen Anforderungen stellt, welches ihre Koordinaten sind und wie sich der entsprechende Gestaltungswille mit Mehrheitsfähigkeit in Einklang bringen lässt.

Reformoptionen für die EEG-Umlage

Veröffentlicht: 15. Juni 2017
böll.brief
Die EEG-Umlage wird für viele Missstände der Energiewende verantwortlich gemacht. Der vorliegenden böll.brief diskutiert, welche Auswirkungen die Maßnahmen zur Senkung der EEG-Umlage in Bezug auf die Umsetzung der Energiewende und den Klimaschutz haben.

Hast du schon deinen Böll gefunden?

Veröffentlicht: 12. Juni 2017
Dieser Sammelband mit Texten des Literaturnobelpreisträgers Heinrich Bölls präsentiert die Facetten seines Werks unterhaltsam und anregend: Böll vom Besten.