Inching Forward The Second Meeting of the Green Climate Fund Board and the Nitty-Gritty of GCF Operationalization

Veröffentlicht: 26. November 2012
The Board of the Green Climate Fund met for the second time in Songdo, South Korea from October 18 – 20, 2012. With board members having to tackle the nitty-gritty work of operationalizing the Fund by early 2014 now in earnest, the selection of South Korea as the host country for the GCF was the most concrete outcome of the three day board meeting

Climate Finance for the Middle East and North Africa: Confronting the challenges of climate change

Veröffentlicht: 26. November 2012
As Qatar prepares to host the 18th Conference of the Parties, global attention is turning to the issue of climate change in the Middle East and North African (MENA) countries. This brief considers the role of climate finance in the region. It is based on the Climate Funds Update (CFU) database monitoring the activities of 23 dedicated international climate finance initiatives, and complemented by desk research. 

Perspectives Naher Osten und Nordafrika #4: Katar - Ansprüche und Realitäten

Veröffentlicht: 20. November 2012
In der arabischen Golfregion wird vor allem ein politischer Akteur immer sichtbarer, der sich scheinbar verstärkt darum bemüht, die Unsicherheiten, die durch die schnellen Veränderungen in der Region entstehen, zu navigieren und die Lücken in dieser politischen Szene zu füllen: Der Staat Katar. Welche Rolle versucht Katar in der Region zu spielen und wird sie intern umgesetzt?

Das Dossier zur US-Wahl 2012 als Buch

Veröffentlicht: 15. November 2012
Am 6. November wurde Barack Obama wiedergewählt. Wir haben den Wahlkampf aus internationaler Perspektive mit einem Dossier begleitet. Wie wurde der Kampf zwischen Obama und Romney in Tschechien aufgenommen? Welche Auswirkungen hat die Wahl auf die Klimapolitik? Das Dossier liegt jetzt als PDF und E-Book vor.

Iran-Report 11/2012

Veröffentlicht: 6. November 2012
Der monatlich erscheinende Iran-Report bietet einen Überblick über die innenpolitische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung im Iran und die iranische Außenpolitik. Er wertet Nachrichten verschiedener Quellen aus. 

Diskurs mit den Piraten

Veröffentlicht: 24. Oktober 2012
Die vorliegende Studie fragt, wovon die Piraten eigentlich reden. Sie beruht auf einer datengestützten Auswertung des Wort- und Sprachgebrauchs in der internen und programmatischen Kommunikation der Partei. Ihr Diskurs wird verglichen mit der politischen Kommunikation der Grünen. Außerdem wird nach möglichen Folgerungen für eine Diskursstrategie gefragt. 

Eine Europäische Union für Erneuerbare Energien – Politische Weichenstellungen für bessere Stromnetze und Fördersysteme

Veröffentlicht: 23. Oktober 2012
Unsere Publikation „Eine Europäische Union für Erneuerbare Energien“ fordert eine stärkere europäische Kooperation in der Energiepolitik und bietet innovative Lösungsansätze zum Netzausbau und zur kosteneffizienten Förderung von erneuerbaren Energien. Erarbeitet wurde die Studie von einer Arbeitsgruppe von Expertinnen und Experten in Brüssel.
Cover Perspectives_Turkey_2.png

Perspectives Türkei 2/2012: der Nahe Osten und die Türkei

Veröffentlicht: 6. Februar 2012
Die zweite Ausgabe unseres türkischen Magazins "Perspectives Türkei" wird nicht nur den Wandel in der Außenpolitik und die Auswirkungen des "arabischen Frühlings" analysieren, sondern auch die ganz aktuellen Entwicklungen in Syrien von innen beleuchten. Schließlich wird es Ihre Aufmerksamkeit auf die Auswirkungen der Krise - insbesondere in Syrien - auf den östlichen Teil der Türkei, Antakya und die kurdischen Gebiete lenken.