Kinder als ‚camp coolies‘ in Tamil Nadu Veröffentlicht: 15. Februar 2016 Indien strebt fieberhaft nach globaler wirtschaftlicher Dominanz. Dabei werden Kinder in Schuldknechtschaft zu austauschbaren Rädchen im Wirtschaftsgetriebe. Von Harsh Mander
Indien: Der Sieg der Netzneutralität und die soziale Frage Veröffentlicht: 9. Februar 2016 Nach heftigen öffentlichen Debatten hat die indische Telekommunikationsaufsicht das Prinzip der Netzneutralität gesichert und Facebooks „Free Basics“ gestoppt. Doch wird die Entscheidung der sozialen Realität Indiens gerecht? Von Axel Harneit-Sievers
Praful Bidwai: Ein Nachruf Veröffentlicht: 24. Juni 2015 Der bekannte indische Journalist Praful Bidwai verstarb Anfang der Woche überraschend bei einem Besuch in Amsterdam. Indien hat eine seiner wichtigsten Stimmen gegen Atomrüstung und Ausbau der Atomenergie verloren. Von Axel Harneit-Sievers
Der Aufstand in Assam und die Frauen der United Liberation Front of Assam (ULFA) Veröffentlicht: 19. Juni 2015 Mehr als 20 Jahre währte der bewaffnete Konflikt zwischen der United Liberation Front of Assam und dem indischen Staat. Viele Menschen sind dabei umgekommen. Doch welche Rolle spielten Frauen in der Guerillaorganisation? Von Caroline Bertram
Wachstum, Ernüchterung und Verunsicherung: Ein Jahr Modi in Indien Veröffentlicht: 19. Mai 2015 Nach einem Jahr Modi-Regierung verzeichnet Indien das erhoffte Wirtschaftswachstum. Doch es gibt auch viel Ernüchterung, speziell in der Landfrage. Aggressive hindunationalistische Kräfte und ein wachsender Druck auf ausgewählte NGOs verunsichern die Zivilgesellschaft. Von Axel Harneit-Sievers
Bräute für Indiens Norden Veröffentlicht: 12. Januar 2015 Nach der jahrzentelangen Benachteiligung von Mädchen ist die Geschlechterverteilung in Indien in Schieflage geraten: ein Interview über Heiratsmigration und Frauenmangel mit der Soziologin Ravinder Kaur. Von Caroline Bertram
Modi in den USA: Große Hoffnungen, bescheidene Erwartungen Veröffentlicht: 6. Januar 2015 Der indische Premierminister Narendra Modi nutzte die UN-Vollversammlung Ende September 2014 für seinen ersten Staatsbesuch in den USA. Am 26. Januar wird US-Präsident Barack Obama Indien besuchen. Von Aarthi Gunasekaran und Vikram Singh
Indiens lebendige Demokratie Veröffentlicht: 19. Dezember 2014 Seit ich im Mai angefangen habe, diesen Blog zu schreiben, habe ich die Stärke der indischen Demokratie zu schätzen gelernt. Mir wurde die Macht der indischen Wähler bewusst, die Tatsache, dass sie ihr eigenes Schicksal friedlich und demokratisch bestimmen können. Von Avani Tewari
Der Modi-Express rollt weiter Veröffentlicht: 5. Dezember 2014 Die Parlamentswahlen in den Bundesstaaten Maharashtra und Haryana waren der erste große Test für die Modi-Regierung. Avani Tewari erklärt im Indien-Blog, warum Modis Zauber trotz Kritik weiter wirkt. Von Avani Tewari
Indien: Wasserkraft in Arunachal Pradesh Veröffentlicht: 14. November 2014 2003 beschloss die indische Regierung, 162 Wasserkraftwerke zu bauen. Mehr als 40 sollten allein im Bundesstaat Arunachal Pradesh, im Nordosten des Landes entstehen. Doch bisher sieht es nicht so aus, als ob auch nur eines davon wie geplant 2017 in Betrieb genommen wird. Von Mibi Ete
Modi hofiert Japan und die USA Veröffentlicht: 6. November 2014 Indiens Premierminister Modi ist darum bemüht, gute Beziehungen zu wichtigen Ländern herzustellen: In Japan vermarktet er Indien als „Niedrig-Kosten Herstellerland“, auch die Beziehung zu den USA versucht er wieder zu beleben. Die Presseschau im Indien-Blog. Von Avani Tewari
Indien: Zu früh für ein Urteil Veröffentlicht: 31. Oktober 2014 Seit fünf Monaten ist der indische Premierminister Narendra Modi nun im Amt. Seitdem hat Modi viel versprochen und wenig davon gehalten. Für eine erste Bilanz ist es jedoch noch zu früh. Von Mohan Guruswamy
Im überfluteten Kaschmir Veröffentlicht: 17. Oktober 2014 Kaschmir erlebte im September 2014 die schlimmste Flut seit 100 Jahren. Hunderttausende wurden von den Wassermassen eingeschlossen. Der Bergsteiger Karn Kowshik reiste mit einer Gruppe Freunden in das Katastrophengebiet, um zu helfen. Sie kamen an ihre Grenzen. Von Karn Kowshik
Modi als fesselnder Rhetoriker Veröffentlicht: 8. Oktober 2014 In seiner ersten Rede zum Unabhängigkeitstag verzichtete Indiens Premierminister Narendra Modi auf Panzerglasschutz und sprach über Gewalt an Frauen und Indien als Produktionsstandort. Ein Beitrag aus dem Indien-Blog. Von Avani Tewari
Indische Entwicklungshilfe: Modi besucht Nepal Veröffentlicht: 20. August 2014 Zum ersten Mal seit 17 Jahren hat ein indischer Ministerpräsiden Nepal besucht. Modis Herausforderung ist es, das Nachbarland auf den Weg der Stabilität und Entwicklung zu führen, ohne dabei wie der „große Bruder“ zu klingen, schreibt Avani Tewari im Indien-Blog. Von Avani Tewari
Indien beim BRICS-Gipfel: Mehr Mitsprache in globalen Strukturen gefordert Veröffentlicht: 8. August 2014 Der BRICS-Gipfel in Brasilien war das erste internationale Spitzentreffen, an dem der neue Premier Narendra Modi teilnahm. Nicht nur deshalb war das Interesse groß. Von Avani Tewari
Indischer Bundeshaushalt vorgestellt Veröffentlicht: 31. Juli 2014 Mitte Juli stellte die neue Modi-Regierung in Indien ihren ersten Staatshaushalt vor. Besonders mutig war er nicht, findet Avani Tewari. Von Avani Tewari
Herausforderungen für die neue Regierung Veröffentlicht: 23. Juli 2014 Indiens Regierung muss neuen und alten Problemen begegnen: Im Irak wurden von den ISIS-Kämpfern indische Bauarbeiter und Krankenschwestern entführt. Zu den politischen Altlasten gehört der Konflikt um die Region Jammu und Kashmir, deren verfassungsrechtlicher Sonderstatus umstritten ist. Von Avani Tewari
Indien: Zwischenzeugnis für die Modi-Regierung Veröffentlicht: 11. Juli 2014 Genau einen Monat ist die Regierung von Premierminister Narendra Modi nun im Amt. Die junge Bloggerin Avani Tewani analysiert in ihrem Beitrag die bisherigen Entscheidungen der neuen Regierung und zieht eine erste Bilanz. Von Avani Tewari
Freunde oder Feinde? Ein Außenpolitisches Dilemma Veröffentlicht: 3. Juli 2014 Die außenpolitische Herausforderung von Premierminister Narenda Modi ist die Wahrung der nationalen Sicherheit Indiens bei gleichzeitiger Pflege friedlicher Beziehungen zu den Nachbarstaaten. Modis erster Besuch in Buthan wird als Demonstration von Indiens Stärke, aber auch als Zeichen der Bereitschaft für Zusammenarbeit gewertet. Von Avani Tewari