Solidität, Solidarität, Nachhaltigkeit Veröffentlicht: 4. November 2013 Die Grünen müssen aus der europapolitischen Deckung treten, in die sie sich im Bundestagswahlkampf verkrochen haben. Sie müssen sich für den Erhalt des Euros, eine gerechte Verteilung der Krisenlasten und nachhaltiges Wachstum einsetzen.
„Die Grünen können Taktgeber einer neuen Mitte werden“ Veröffentlicht: 1. November 2013 Heinz Bude, Professor für Makrosoziologie, wertet das Ergebnis der Bundestagswahl als Wunsch nach Majoritäten in der Gesellschaft. Im Interview erklärt er, was für Chancen sich daraus für die Grünen ergeben und welche Lehren sie aus dem Wahlergebnis ziehen sollten. Von Prof. Dr. Heinz Bude
Aus dem Abseits zurück ins Spiel Veröffentlicht: 29. Oktober 2013 Die Grünen haben sich ins politische Abseits zwischen SPD und Linken manövriert, weil sie nicht auf ihre Mitglieder und Wähler/innen gehört haben. Nun müssen sie unter erschwerten Bedingungen versuchen, die Position der Mitte-Partei zurückzugewinnen. Von Lothar Probst
Niederlage in der Mediendemokratie - Das grüne Bundestagswahlergebnis 2013 Veröffentlicht: 28. Oktober 2013 Wahlkämpfe können in der Mediendemokratie eine ganz eigene Dynamik entwickeln. Ralph Obermauer analysiert den Bundestagswahlkampf der Partei, benennt Fehlentscheidungen und erklärt die Herausforderungen des medialen Wahlkampfes. Von Ralph Obermauer, PhD