Kora Heidrich-Meisner, Technische Universität Dresden Veröffentlicht: 17. Juni 2025 Neue Methoden zur GNSS-basierten Bestimmung des glazial-isostatischen Ausgleichs in der Antarktis
Rahel Kellich, Universität Bielefeld Veröffentlicht: 4. Juni 2025 Christian Fundamentalism and Civic Education – Analysing Challenges and Possibilities of Support for Children and Adolescents
Jessica Dawid, Ludwig-Maximilians-Universität München Veröffentlicht: 4. Juni 2025 Changing mobility cultures for a just and inclusive mobility transition: An intersectional analysis of dwelling and cycling experiences of immigrant and refugee women in Germany
Danny Prieske, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Veröffentlicht: 4. Juni 2025 Grund- und menschenrechtliche Ansprüche auf Klimaschutz gegen den Staat im Europa- sowie im deutschen Bundesverfassungsrecht: Verhältnis und Wechselwirkungen
Dilsad Aladag, Bauhaus-Universität Weimar Veröffentlicht: 3. Februar 2025 Weaving Reeds Between Two Rivers: Practice-based Approaches to Reclaiming Nomadic Pastoralist Knowledge in the Çukurova Wetlands
Sophia Westendorf, Universität Tübingen Veröffentlicht: 3. Februar 2025 Umweltverträgliche Quantenpunkte für energie-effiziente optoelektronische Anwendungen
Louisa Hattendorff, Humboldt-Universität zu Berlin Veröffentlicht: 3. Februar 2025 Feministische Rechtskämpfe: Kollektive Rechtsmobilisierung der deutschen Frauenbewegungen im 20. Jahrhundert
Julia Binder, Universität Münster Veröffentlicht: 3. Februar 2025 Agroforstsysteme als soziale Innovation: Koproduktion eines strukturellen Verständnisses von Erfolgsbedingungen für sozialökologische Transformation im ländlichen Raum am Beispiel der Agroforstwirtschaft
Clara Wellhäußer, Europa-Universität Flensburg Veröffentlicht: 31. Januar 2025 Die geschlechtliche Selbstbestimmung in staatlichen Zwangseinrichtungen
Julia Hansel, Universität Münster Veröffentlicht: 12. November 2024 Governmental Perspectives on Multimodality as Part of a Socio-Ecological Mobility Transformation
Henrik Voß, Charité-Universitätsmedizin Berlin Veröffentlicht: 12. November 2024 Pilotstudie zur Evaluation der Wirksamkeit eines Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)-basierten Behandlungsprogramms mit stationären gruppentherapeutischen Interventionen bei Patient*innen mit Psychose Spektrum Störung
Leah Sophie Muhle, Eberhard Karls Universität Tübingen Veröffentlicht: 12. November 2024 Entschlüsselung der basalen Bedingungen des antarktischen Eisschildes durch die Kopplung physikalischer Vorwärtsmodelle mit maschinellem Lernen
Mina Kapoor, Universität Bremen Veröffentlicht: 12. November 2024 Activation and mode of action of the Type 6 secretion system of Azoarcus olearius BH72 during plant-growth promoting interaction with rice plants and other crop varieties
Benita Kawalla, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Veröffentlicht: 12. November 2024 Zwischen Familienliebe und Formalitäten – Über die intrafamiliären Aushandlungen von Staatsbürgerschaftskonstruktionen, Zugehörigkeiten und acts of citizenship von mixed-status Familien im Libanon
Stephan Weber, Universität Bielefeld Veröffentlicht: 12. November 2024 Shining Light on the RNA-based Regulation of Translation
Luisa Weyers, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Veröffentlicht: 12. November 2024 Geschlechtsbezogene Gewalt an der Schnittstelle zu sexueller Orientierung und geschlechtlicher Orientierung
Katharina Neumann, University of Oxford Veröffentlicht: 26. März 2024 Adding Another Piece to the Puzzle: An Examination of the Role of International Environmental Law (IEL) in Tackling Agricultural Emissions.
Isabel Kienzle, FAU Erlangen-Nürnberg Veröffentlicht: 26. März 2024 Evidence in International Human Rights Jurisprudence on Pushbacks
Richard Königsdorfer, Universität Stuttgart Veröffentlicht: 28. November 2023 Bauen ohne Wachstum - Potentiale des Gestaltens bereits gebauter Umwelt
Andreas May, Philipps-Universität Marburg Veröffentlicht: 28. November 2023 Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule. Eine Analyse der Einstellungen und Vorstellungen von Lehrkräften zu Nachhaltigkeit und transformativer Bildung.