Während einige wenige Privilegierte die Grenze legal überschreiten können, indem sie einfach ihren Pass vorlegen, stellen die Grenzen für die meisten Menschen schwierige, wenn nicht sogar unüberwindbare Hürden dar. Darüber hinaus gibt es viele andere Trennlinien: soziale, ethnische, religiöse und ideologische. Jede Grenze ist eine schmerzhafte Erinnerung an die Tatsache, dass es nicht die Entscheidung des Einzelnen ist, auf welcher Seite er oder sie steht.
Schwerpunkt dieser Ausgabe sind die Proteste gegen Wassermangel in Isfahan, denen sich neben Landwirt/innen viele Menschen angeschlossen hatten und die von den Behörden gewaltsam niedergeschlagen wurden. Der innenpolitische Block informiert darüber hinaus über die Raisi-Regierung und ihre ersten 100 Tage im Amt und die Situation von Afghan/innen in Iran, die im Zuge des Machtwechsels in Afghanistan in Iran geflohen waren.
Schwerpunkt dieser Ausgabe sind die aktuellen Entwicklungen und Zuspitzungen rund um den Atomkonflikt unter der neuen iranischen Regierung. Der innenpolitische Block informiert u.a. über die Bestrebungen im Parlament, Anklage gegen Ex-Präsident Rohani einzureichen.