Wahlen in Ägypten: Wie unsicher ist Präsident al-Sisi?

In Ägypten finden zwischen dem 26. und 28. März 2018 Präsidentschaftswahlen statt. Beobachter/innen bewerten den Urnengang als Farce, durch den sich der aktuelle Präsidenten Abdel Fatah al-Sisi lediglich neu zu legitimieren versucht. Mitbewerber um das Amt wurden verhaftet, gleichzeitig übt das Regime äußersten Druck auf die Zivilgesellschaft aus. Mit Artikeln, Interviews und Podcasts widmen wir uns der aktuellen Menschenrechtslage unter Präsident al-Sisi und zentralen Trends in der ägyptischen Politik.

Ägypten war 2017 der zweitgrößte Empfänger deutscher Rüstungsgüter.
Abdeen-Palast in Kairo, 2011

Ägyptens "Krieg gegen den Terror"

Ägyptens gescheiterter “Krieg gegen den Terror”

Obwohl die ägyptische Führung seit über drei Jahren einen „Krieg gegen den Terror“ führt, ist es ihr nicht gelungen, für dauerhafte Sicherheit zu sorgen. Die Regierung nutzt die Sicherheitslage aus, um politische Gegnerinnen und Gegner zum Schweigen zu bringen.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf mobi epub

Die Rolle des Militärs